Klettersteig Blodigrinne - Drusenfluh

Bewertung

Klettersteig Drusenfluh

Details
31.10.2021 · Community
Tolle alpine Tour ! 5 Sterne , Mischung von KS, Kletterstellen im 2.Grad (oh Stahlseil ), alpiner Gipfelanstieg, getrennte Auf/Abstiege und Rätikon Ambiente Waren gestern als Abschlusstour mit 6P Start 7h am Lünerseewerk Richtung Drusenfluh Gipfel gestartet, weiter oben öffnet sich das Panorama und selbst erfahrene Gipfelstürmer sind beeindruckt von diesem 5 Sterne Rätikon Ambiente das schöner kaum sein könnte. Der Zustieg vorbei an der Lindauer Hütte Richtung Einstieg KS zieht sich mit ca 8km, 1200hm und 3h alles noch schneefrei um diese Jahreszeit. Weiter oben schauts da schon winterlicher aus , der KS und das winterliche ambiente fördert zusätzlich Kraft, die technischen Schwierigkeiten sind nicht sonderlich anspruchsvoll noch heikel für den erfahrenen! Alpinisten dennoch ist am vereisten KS Vorsicht geboten ebenso im Gipfelbereich der Steilstufen durch Steinschlag in der Gruppe. Der Abstieg erfolgt dann über die Rinne teilweise mit KS und rundet die Tour dann ab . Daten ca 9,5h, 1900hm und ca 21km

Profilbild
Medien
Video auswählen

Zuletzt hochgeladen

Wie lautet dein Kommentar?