Wir, ein Freund und ich, sind die Tour am 20. Juli 2018 gelaufen. Bei gutem Wetter ist der Blick bestechend, wie ich von 2015 weiß. Ganz besonders schön ist der Anblick des Garneratals bei tiefstehender Sonne, ikn das man von der Tübinger Hütte in Richtung Gaschurn sieht. Der Anstieg von der Tübinger Hütte zum Plattenjoch ist der schwierigste Teil. Es geht anfangs recht steil hoch. Dann wird es zwar flacher, führt jedoch über ein noch recht frisches Steinfeld. Mittendrin ist ein Schneefeld, das heuer recht ausgedehnt war. Hier waren reine Bergwanderschuhe eigentlich zu wenig. Auf dem Teilstück vom Plattenjoch durch die Schweiz bis zur Seelücke (neue Strecke) kann man mit etwas Glück Steinböcke sehen. Das restliche Stück wurde mit einer Einkehr und einem sehr guten Abendessen auf der Saarbrücker Hütte beschlossen bevor es auf der nicht-geteerten Fahrstrasse zurück zum Parkplatz am Vermuntstausee ging.
Gemacht am 20.07.2018
Blick vom Hochmadererjoch auf den Silvretta Stausee
Bewertung
Vom Vermuntstausee zu Tübinger und Saarbrücker Hütte
DetailsZuletzt hochgeladen