Hütte

Bazora Skihütte

Hütte · Rätikon · 1.340 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Bonn Verifizierter Partner 
  • Skihütte  Bazora mit wasserführendem Brunnen.
    Skihütte Bazora mit wasserführendem Brunnen.
    Foto: Renate Porr, DAV Sektion Bonn

Übernachtungshütte des Skiclubs Frastanz auf der Bazoraalpe.

Im Sommer für die Öffentlichkeit geschlossen besitzt die Hütte einen wasserführenden Brunnen. Sie liegt südwestlich von Gurtis und südöstlich von Bazora in 1340 m Höhe.

Profilbild von Renate Porr
Autor
Renate Porr
Aktualisierung: 24.08.2018

Schlafplätze

k.A.

Öffentliche Verkehrsmittel

unbekannt.

Anfahrt

Über Gurtis und die Bazorastraße hinauf nach Bazora bis zum Wander-Parkplatz hinter dem Gattertor der Gavaduraalpe. Von dort über den Wandersteig in etwa einer halben Stunde hinauf zur Hütte.

Parken

Kostenloser Wander-Parkplatz Gavadurafüri in 1080 m hinter Bazora.

Koordinaten

DD
47.190267, 9.625311
GMS
47°11'25.0"N 9°37'31.1"E
UTM
32T 547370 5226497
w3w 
///prägen.pfannen.aufsteigenden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Klettersteig · Brand
Klettersteig Kellenegg
empfohlene Tour Schwierigkeit C mittel
Strecke 2,6 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 246 hm
Abstieg 246 hm

Ein einsteigerfreundliche Klettersteig in Talnähe, der eine gute Gelegenheit bietet, die ersten Kletterzüge der Saison zu machen.

von Hanna Burger,   Montafon
Wanderung · Alpenregion Vorarlberg
Über Böser Tritt zum Lünersee
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 2 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 493 hm
Abstieg 110 hm

1
von Hanna Burger,   Montafon
Klettersteig · Brand
Übungsklettersteig Lünersee
empfohlene Tour Schwierigkeit E schwer
Strecke 0,7 km
Dauer 1:20 h
Aufstieg 138 hm
Abstieg 137 hm

Zählt zu den schwierigsten Übungsklettersteigen der Alpen. Motto: kurz, aber fordernd!

von Hanna Burger,   Montafon
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 4,7 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 453 hm
Abstieg 225 hm

Eine abwechslungsreiche Hochgebirgstour im Rätikon. Mit einer atemberaubenden Aussicht geht es durch die Lünerkrinne zum Lünersee. 

von Roland Fritsch,   Montafon
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 7,7 km
Dauer 3:49 h
Aufstieg 857 hm
Abstieg 248 hm

Eine abwechslungsreiche Hochgebirgstour mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Gebirgszüge Rätikon. 

von Roland Fritsch,   Montafon
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 5 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 900 hm
Abstieg 900 hm

Heinrich Hueter-Hütte - Zimbajoch - Zimba - gleicher Weg retour

von Hanna Burger,   Montafon
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 13
Strecke 13,4 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 522 hm
Abstieg 1.296 hm

Heinrich Hueter-Hütte - Rellstal - Platzisalpe - Alpe Außergolm - Golmerbahn Bergstation - Golmerbahn Mittelstation (Latschau)

von Roland Fritsch,   Montafon
Schwierigkeit mittel
Strecke 4,8 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 406 hm
Abstieg 215 hm

von Hanna Burger,   Montafon

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Tour in der Nähe