Jamtalhütte
Herzlich Willkommen auf der Jamtalhütte!
Die Hütte liegt im Talschluss auf 2.165 m , südlich von Galtür. Auf den Bergsteiger warten im Sommer und Winter unzählige Gipfel. Die Hütte ist bestens ausgestattet, wurde von Gault & Milau für besonders gutes regionales Essen ausgezeichnet.
Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten. Sie eignet sich für Kinder ab 7 bis 8 Jahren. Unsere Erlebnisbereiche: Moränen, Bäche, Gletscherzungen und -seen; Klettergarten in Hüttennähe (Grad IV bis VII, Topos unter "Kletterarena Jamtal"); Klettersteig am Pfannknecht; Indoor-Kletteranlage; geologischer Pfad; Slackline und Spielgeräte. Im Winter: Skithochtouren, Schneeschuhwandern.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gottlieb und Sabine mit dem Hüttenteam

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: Ifamilienfreundlich
Ausstattung
DuscheService
GepäcktransportSeminar
für Seminare geeignetSeminarräume mit moderner digitaler Technik
Indoorkletterwand
Winterraum
Winterraum vorhandenDownloads
Flyer Jamtalhütte Flyer Silvretta-RundeAuszeichnungen
Mit Kindern auf HüttenAdresse
JamtalhütteNr. 27b
6563 Galtür
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: LandeckAnreise per Bus / Bushaltestelle: Galtür
Anfahrt
Galtür, im So. bis Scheibenalpe (beschr. Fahrzeit)Parken
Galtür:Scheibenalpe, bis 8h u. ab16h + MentaalpeKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Die Besteigung des Südl. Fluchthorns mit Ski ist sicherlich ein Highlight einer hochalpinen und kombinierten Skitour. Sie gehört wohl zu den ...
Grenzüberschreitende Wanderung durch zwei Talschaften in der Silvretta.
Anstrengende und anspruchsvolle Tour, die alpine Erfahrung benötigt.
Schöne Abfahrten, bei einem mäßig schweren Anstieg
Beliebter und schöner Aussichtsgipfel von der Jamtalhütte mit Gletscherübergang und ausgesetztem Gipfelgrat in der Silvretta. Abstieg zur ...
Moderne Alpenvereinshütte mitten in der Silvretta. Die Jamtalhütte befindet sich im Talschluss des Jamtales südlich von Galtür. Nähere ...
Hochtour auch für Anfänger sehr gut geeignet. Wunderschöne Ausblicke auf die 3000er der Silvrettagruppe.
Die hintere Jamspitze stellt sicherlich einen der Gletschertouren Highlights von der Jamtalhütte aus dar. Aufgrund des relativ sanften Anstiegs ...
Einfacher und äußerst beliebter Skitourenklassiker von der Jamtalhütte über den kaum spaltengefährdeten Jamtalferner
Etwas anspruchsvollere Skitourenrunde für den geübten Tourengeher.
Lange Täler kennzeichnen die Zustiege zu den beliebten Skitourengipfeln der Silvretta. Am angenehmsten zu gehen ist dabei noch das Bieltal, durch ...
Die Silvretta ist das Skitourenparadies der Ostalpen. Zahlreiche Hütten verkürzen die langen Zustiege zu den Dreitausendern und ermöglichen ...
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Etappe 2
Silvretta Skidurchquerung - Etappe 2: Jamtalhütte - Wiesbadener Hütte
|
11,4 km
|
6:15 h
|
1.425 hm
|
1.150 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Jamtalhütte zur Heidelberger Hütte
|
10,7 km
|
4:45 h
|
842 hm
|
743 hm
|
empfohlene Tour
Etappe 2
Silvretta-Runde, Etappe 2: Heidelberger Hütte - Jamtal Hütte.
|
10,7 km
|
5:30 h
|
732 hm
|
838 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Jamtalhütte zur Wiesbadener Hütte
|
10,2 km
|
5:15 h
|
1.221 hm
|
933 hm
|
empfohlene Tour
Etappe 3
Silvretta-Runde, Etappe 3: Jamtalhütte - Tuoi Hütte
|
16 km
|
6:30 h
|
1.304 hm
|
1.214 hm
|
Öffnungszeiten
Winter: Mitte Februar bis Mitte Mai
Eigenschaften
Jamtalhütte
Gottlieb Lorenz6563 Galtür
Inhaber
- 12 Touren in der...
- 4 Zustiege zur Hütte
- 5 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen