Lustenauer Hütte, 1.250 m
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt.
Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze
Service
MobilfunkAllgemein
AV-Klassifizierung: IIIAdresse
Lustenauer Hütte6867 Schwarzenberg, Bregenzerwald
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: DornbirnAnreise per Bus / Bushaltestelle: Bödele, Schwarzenberg-Dornbirn
Anfahrt
Schwarzenberg, Dornbirn - Kehlegg, BödeleKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Obwohl es eine kurze Wanderung ist, ist sie abwechslungsreich. Zu beginn wandert man durch Nadelwald, überquert dann die Almflächen der ...
Über den Noralpenweg wandert man anfangs durch bewaldetes Gebiet und über Almwiesen entlang der Bergrücken des Bregenzerwaldgebirges.
Das große Finale zum Bodensee - viel mehr kann man eigentlich nicht sagen.
Vom Ortsrand von Dornbirn wandert man nach Kehlegg und dann über Wiesen und durch Nadelwald honauf zum Gschwendtner Sattel von dem man einen ...
Ein sehr schöner Zustieg auf breiten Wegen mit guten Markierungen. Über den Spechtweg wandert man vorbei an der malerischen St. Benedikt Kapelle ...
Kurzer Übergang durch das Skigebiet und über schöne Almflächen. Der Weg führt überwiegend bergab.
Kurzer Zustieg über einen Forstenweg zur Lustenauer Hütte. Mit einem kleinen Umweg kommt man vorbei an der St. Ilga Kapelle und der Ilga Quelle ...
Der letzte 2000er am Weg und ein erster großartiger Ausblick auf das Ziel unserer Weitwanderung, den Bodensee.
Auf dem Nordalpenweg (01, E4) geht es vom Freschenhaus auf den Gipfel des Hohen Freschen (2.004 m) und auf der anderen Seite über den ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
2 km
|
0:45 h
|
243 hm
|
33 hm
|
16,1 km
|
6:30 h
|
1.387 hm
|
787 hm
|
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Lustenauer Hütte
Peter PlautzInhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Obwohl es eine kurze Wanderung ist, ist sie abwechslungsreich. Zu beginn wandert man durch Nadelwald, überquert dann die Almflächen der ...
Über den Noralpenweg wandert man anfangs durch bewaldetes Gebiet und über Almwiesen entlang der Bergrücken des Bregenzerwaldgebirges.
Das große Finale zum Bodensee - viel mehr kann man eigentlich nicht sagen.
Vom Ortsrand von Dornbirn wandert man nach Kehlegg und dann über Wiesen und durch Nadelwald honauf zum Gschwendtner Sattel von dem man einen ...
Ein sehr schöner Zustieg auf breiten Wegen mit guten Markierungen. Über den Spechtweg wandert man vorbei an der malerischen St. Benedikt Kapelle ...
Kurzer Übergang durch das Skigebiet und über schöne Almflächen. Der Weg führt überwiegend bergab.
Kurzer Zustieg über einen Forstenweg zur Lustenauer Hütte. Mit einem kleinen Umweg kommt man vorbei an der St. Ilga Kapelle und der Ilga Quelle ...
Der letzte 2000er am Weg und ein erster großartiger Ausblick auf das Ziel unserer Weitwanderung, den Bodensee.
Auf dem Nordalpenweg (01, E4) geht es vom Freschenhaus auf den Gipfel des Hohen Freschen (2.004 m) und auf der anderen Seite über den ...
Ein sehr schöner Zustieg auf breiten Wegen mit guten Markierungen. Über den Spechtweg wandert man vorbei an der malerischen St. Benedikt Kapelle ...
Kurzer Zustieg über einen Forstenweg zur Lustenauer Hütte. Mit einem kleinen Umweg kommt man vorbei an der St. Ilga Kapelle und der Ilga Quelle ...
Vom Ortsrand von Dornbirn wandert man nach Kehlegg und dann über Wiesen und durch Nadelwald honauf zum Gschwendtner Sattel von dem man einen ...
Obwohl es eine kurze Wanderung ist, ist sie abwechslungsreich. Zu beginn wandert man durch Nadelwald, überquert dann die Almflächen der ...
Über den Noralpenweg wandert man anfangs durch bewaldetes Gebiet und über Almwiesen entlang der Bergrücken des Bregenzerwaldgebirges.
- 10 Touren in der...
- 3 Zustiege zur Hütte
- 2 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen