Dreizehenspecht
Fauna
· Montafon
Der Dreizehenspecht (Picoides tridactylus) ist eine der zwölf Arten der Gattung Picoides innerhalb der Unterfamilie der Echten Spechte. Er ist etwas kleiner als ein Buntspecht und auf Grund des Fehlens jeglichen Rots in der Gefiederfärbung gut bestimmbar. Er bewohnt alte, totholzreiche Nadelwälder, in denen er sich hauptsächlich von holzbewohnenden Käferlarven ernährt. In Mittel- und Südosteuropa ist sein Vorkommen auf montane bzw. subalpine Lagen beschränkt. Er scheint in seinem gesamten Verbreitungsgebiet nirgendwo häufig zu sein, gilt aber laut IUCN als ungefährdet.
Quelle: Wikipedia

Autor
Christina Wachter
Aktualisierung: 17.12.2014
Koordinaten
DG
46.957732, 10.055120
GMS
46°57'27.8"N 10°03'18.4"E
UTM
32T 580279 5201007
w3w
///meinung.flagge.rivale
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Karten und Wege
- 1 Touren in der Umgebung
Wanderung
· Montafon
energie.wege - Route 3: Partenen - Trominier - Vermunt - Silvretta-Bielerhöhe (ab Vermuntsee möglich)
Top
mittel
11,6 km
5:38 h
1.445 hm
449 hm
Illwerke-Infozentrum energie.raum - Bergstation Vermunt (Trominier) - Staumauer Vermunt - Obervermuntwerk - Silvretta- Bielerhöhe Hinweis ...
von Roland Fritsch,
Montafon Tourismus GmbH
- 1 Touren in der Umgebung