Ausblick auf das Tal
Lebensader Ill
Der Fluss prägt das Montafoner Tal und grenzt die Erlebnisräume Verwall, Silvretta und Rätikon voneinander ab. Die Ill entwässert also das gesamte Gebiet. In der Silvretta, an der europäischen Wasserscheide (Nordsee -Schwarzes Meer), entspringt sie auf 2.240 Meter. Nach 75 Kilometern fließt sie in den Rhein und in weiterer Folge in die Nordsee. Ihr Name ist keltischer Herkunft und bedeutet "eilig". Das macht sie für die Gewinnung von Strom interessant: Ihr Wasser wird an mehreren Stellen aufgestaut und in Pumpspeicherkraftwerken in Energie umgewandelt.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Das Highlight dieser Tour ist auf jeden Fall der malerisch eingebettete Tobelsee - ein kleiner Schatz auf Erden!
Berggasthof Grabs – Sanüel – Volsporaweg – Gauen – Gauertalhaus – Volsporaweg – Sanüel – Berggasthof Grabs
Berggasthof Grabs - Hochegga - Alpilaalpe - Tobelsee - Tobelalpe - Schwarzhornsattel - Mittagsspitzsattel - Tschaggunser Mittagsspitze - Alpilaalpe ...
Berggasthof Grabs – Sanüel - Volsporaweg – Gauertalweg - Latschau
Grabs - Sanüel - Gauertal - Latschau
Bitschweil - "Alt´s Schualhüsli" - Horamaisäß - "Holzboda" - Manuaf - "Aquaweg" - Bitschweil
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen