Infopunkt

Das Hochmoor Wildried

Infopunkt · Montafon · 1.540 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hochmoor Wildried
    Hochmoor Wildried
    Foto: Patrick Säly, Kristbergbahn Silbertal GmbH
Gier macht blind

Der reiche Bauer und das Moor

Hier findest Du die Sage erzählt von Hertha Glück im Dialekt und auf Hochdeutsch

Einst stand hier am Wildried ein großer, reicher Bauernhof mit viel Vieh inmitten saftiger Weiden. Das Gras wuchs den Kühen ins Maul. Es wird gar gemunkelt, dass sie in der Milch badeten und mit den Käselaiben Fußball spielten. Sie waren unsagbar reich, aber nicht von der gebenden Art.

Sogar wie der Vater des Jungbauern verstarb und den Hof übergab, erhielt er nicht mal eine rechte Beerdigung mit Totenwache und Trauerfeier. Er wurde schnell in der Erde verscharrt. Zu jener Zeit gab es ein ungeschriebenes Gesetz, dass nach dem 15. August (Maria Himmelfahrt) die Armen auf die Alpen kommen dürfen um Essen für den Winter zu bitten.

So kam auch ein armer Mann zu diesem Bauernhof und klopfte an. Der Bauer groß und stattlich öffnete: „Was willst du?“ „Ich frag um ein wenig Butterschmalz, wie es Brauch ist um diese Zeit“, bat der Arme und hielt ihm ein Tongefäß hin. „Unverschämt, wir haben selber zu wenig oder wenn du arbeiten würdest, dann!“ Der Arme blieb stehen und blickte ihm ins Gesicht: „Denk an das Gesetz, wir Armen dürfen betteln kommen!“ Schnaubend riss er ihm das Gefäß aus der Hand und verschwand. Wie er zurückkam, reichte er ihm das Tongefäß mit Butterschmalz und oben lag eine harte Brotkrume: „Da nimm, das schmeckt sicher!“ Lachend warf der Bauer die Haustür ins Schloss. Wie der Mann sich umdrehte und sogleich die Brotkrume ins Butterschmalz tauchte, hing Stallmist am Brot. Das Gefäß war mit Mist gefüllt, nur oben auf war Butterschmalz gestrichen. Erbost trat der Bettler ein paar Schritte zurück und schrie:

„Vermaledeite Bauersleut, ihr sollt in eurem Reichtum vermodern. Nie mehr wieder gesehen ihr Leut, hinab ins Moor versinken" 

Da begann es zu knistern und knacken, biegen und brechen, toben und tosen. Der Bauernhof versank samt Mensch und Vieh und darüber schloss sich eine Moordecke. So entstand das Wildried, das höchst gelegenste Hochmoor Europas.

 

Profilbild von Niclas Bösch
Autor
Niclas Bösch 
Aktualisierung: 27.04.2022

Öffentliche Verkehrsmittel

Zum Hochmoor Wildried kommst Du über den Sagenwanderweg.

Koordinaten

DD
47.086885, 10.029413
GMS
47°05'12.8"N 10°01'45.9"E
UTM
32T 578134 5215333
w3w 
///verarbeitung.dagegen.ausrief
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 3,6 km
Dauer 1:06 h
Aufstieg 80 hm
Abstieg 80 hm

Felsa Silbertal - Fussballplatz - Zentrum - Kapell Bahn - retour

von Roland Fritsch,   Montafon
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,2 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 215 hm
Abstieg 215 hm

Silbertal (Felsa) - Bannwaldbrücke - Bärenschlager - Alpengasthaus Fellimännle (im Winter geschlossen) - gleichen Weg retour

von Hanna Burger,   Montafon
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 428 hm
Abstieg 428 hm

Fernab vom Trubel des Alltags erlebst Du auf diesem Weg die Schönheit der Winterlandschaft in aller Ruhe

1
von Roland Fritsch,   Montafon
Themenweg · Montafon
Erlebnisweg Litzbach
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9 km
Dauer 2:43 h
Aufstieg 271 hm
Abstieg 271 hm

Lerne die Montafoner Natur mit der ganzen Familie auf angenehme aber doch abenteuerliche Weise kennen!

3
von Hanna Burger,   Montafon
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,7 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 242 hm
Abstieg 634 hm

Bergstation Sonnenkopfbahn - Riedboden - Muttjöchle - Kristbergsattel - Bergstation Kristbergbahn

von Roland Fritsch,   Montafon
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 26 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 1.267 hm
Abstieg 1.267 hm

Untere Gaflunaalpe - Putzkammeralpe - Staffelalpe - Gafluner Winterjöchle - Gaflunasee - Emil-Roth-Weg - Langsee - Obere Freschalpe - Schwarzsee - ...

von Hanna Burger,   Montafon
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 12 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 371 hm
Abstieg 371 hm

Unteren Gaflunaalpe - Untere Dürrwaldalpe - Schwarzsee - gleichen Weg retour

1
von Roland Fritsch,   Montafon
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 15,4 km
Dauer 6:02 h
Aufstieg 1.426 hm
Abstieg 495 hm

Haltestelle Wanderbus - Untere Gaflunaalpe - Untere Dürrwaldalpe - Alpguesalpe - Unterer- und Oberer Alpguessee - Piziguter Grat - Wormser Törl - ...

von Roland Fritsch,   Montafon

Alle auf der Karte anzeigen

Interessante Punkte in der Nähe

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung