Der Keller
Infopunkt
· Montafon
· 907 m
Atmungsaktive Vorratskammer
Häufig geht es über eine Falltüre in der Küche hinab in den natürlichen Erdkeller, die „Schatzkammer“ des Montafonerhaus. Dunkel, kühl und feucht ist es dort, so bleiben u.a. Käse, Kartoffeln und Kraut über den langen Winter haltbar. In der Mitte steht das „Tablat“, ein Tisch, der die Lebensmittel vor Mäusen schützt. Der Erdkeller ist aus Trockensteinmauern oder gemörtelten Steinmauern gebaut, die besonders atmungsaktiv sind und die Holzkonstruktion des Wohnhauses vor Feuchtigkeit bewahren.
Koordinaten
DD
47.008206, 10.005310
GMS
47°00'29.5"N 10°00'19.1"E
UTM
32T 576417 5206566
w3w
///tasse.weiterhin.tresor
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Themenweg
· Montafon
Montafonerhausweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3 km
Dauer
0:50 h
Aufstieg
63 hm
Abstieg
63 hm
Der Montafonerhausweg zeigt die Besonderheiten typischer Wohn- und Wirtschaftshäuser, wie sie vom 15. bis ins 20. Jahrhundert hinein im Tal ...
von Hermann Wachter,
Montafon
Alle auf der Karte anzeigen
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen