Die Golmerbahn
Infopunkt
· Montafon
Hoch hinaus und mittenhinein in die Bergwelt - die Golmerbahn markiert einen Meilenstein für die Entwicklung des Tourismus im Montafon. Seit 1954 als Bauseilbahn der Vorarlberger Illwerke AG in Betrieb, wurden ab 1959 auch Touristen mit der Bahn auf den Golm gebracht. Bald entwickelte sich der erste Berg im Montafon sommers wie winters zu einem beliebten Ausflugsziel in Vorarlberg. Wurden am ersten Tag 221 Personen befördert, sind es heute mehrere Tausend. Dafür wurde die Golmerbahn, die einst aus einem Zweiersessellift und einem Schrägaufzug bestand, 1995 als weltweit erste Umlaufbahn über drei Sektionen neu aufgebaut. Viele Maßnahmen zielen darauf ab, den Tourismus möglichst klimaneutral zu gestalten.
Koordinaten
DG
47.089563, 9.869129
GMS
47°05'22.4"N 9°52'08.9"E
UTM
32T 565965 5215483
w3w
///konsens.weine.betrachtet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Karten und Wege
- 3 Touren in der Umgebung
Wanderung
· Montafon
Wildbachweg Vandans
Top
mittel
7,5 km
2:50 h
491 hm
491 hm
Ein erlebnisreicher Rundwanderweg, der aus dem Dorf hinauf, wo die vielen Zuläufe der Vandanser Wildbäche entspringen, führt.
von Hermann Wachter,
Montafon Tourismus GmbH
Wanderung
· Montafon
Kinderwagenweg Vandans - Rodund
Top
mittel
4,5 km
1:10 h
68 hm
68 hm
Dieser kinderwagentauglichen Rundweg ins Ortgebiet Rodund läft zum Flanieren ein.
von Hermann Wachter,
Montafon Tourismus GmbH
Wanderung
· Montafon
Baukulturweg Vandans
Top
leicht
6,1 km
1:40 h
101 hm
101 hm
Erlebe die Baukultur des Montafons hautnah bei diesem idyllischen Ortsrundweg in Vandans.
von Hermann Wachter,
Montafon Tourismus GmbH
- 3 Touren in der Umgebung