Verweilstation Bildstöckli
Das Montafoner Klima
Meeresluft in den Bergen? Keine andere Region in Österreich ist so stark von ozeanischen Luftmassen geprägt wie Vorarlberg. Fast die Hälfte des Montafon liegt über 2.000 Meter Höhe, ein weiterer wichtiger Faktor für das Klima, ebenso wie die Ausrichtung der Hänge und Gebirgsrücken und die im Tal zirkulierenden Winde. Diese Faktoren beeinflussen das Wetter. Häufig bilden sich Wirbel und Wellen, die sich gruppieren und wieder auflösen. So ist es hier oft wechselhaft, was sich auf Heilprozesse im Körper positiv auswirken kann.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Berggasthof Grabs – Sanüel - Volsporaweg – Gauertalweg - Latschau
Grabs - Sanüel - Gauertal - Latschau
Das Highlight dieser Tour ist auf jeden Fall der malerisch eingebettete Tobelsee - ein kleiner Schatz auf Erden!
Berggasthof Grabs – Sanüel – Volsporaweg – Gauen – Gauertalhaus – Volsporaweg – Sanüel – Berggasthof Grabs
Berggasthof Grabs - Hochegga - Alpilaalpe - Tobelsee - Tobelalpe - Schwarzhornsattel - Mittagsspitzsattel - Tschaggunser Mittagsspitze - Alpilaalpe ...
Bei dieser Schneeschuhwanderung bist Du von den markanten Rätikon-Gipfel Sulzfluh, Drusenfluh und Drei Türme umgeben.
Latschau - Gauertal - Grabs - Alpilaalpe - Tschaggunser Mittagsspitze-Alpilaalpe - Kessi - Gauertal - Latschau
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen