Wasserbrunnen
Eine Bergquelle
Dieses Wasser ist besonders weich und mineralhaltig. Es verweilt mehrere Jahre im Berginnern, bevor es im Rätikonmassiv aus dem Felsen tritt. Dort werden die drei Quellen gefasst und ins Tal geführt. So ist das Trinkwasser in Tschagguns ein Jungbrunnen. Aus dem Wasserhahn fließt kein Grund- sondern reines Quellwasser! 80 der 96 Gemeinden in Vorarlberg haben eine eigene Trinkwasserversorgung. Als Alpenland steht es am Anfang der Wasserkette. Die sanfte Nutzung landwirtschaftlicher Flächen sorgt zudem für einen extrem niedrigen Nitratwert.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Bei dieser Schneeschuhwanderung bist Du von den markanten Rätikon-Gipfel Sulzfluh, Drusenfluh und Drei Türme umgeben.
Latschau - Gauertal - Grabs - Alpilaalpe - Tschaggunser Mittagsspitze-Alpilaalpe - Kessi - Gauertal - Latschau
Einsteiger Skitour mit herrlichem Blick auf das Montafoner Wahrzeichen: Die Drei Türme!
Latschau - Gafadura - Grabs - Gafazutweg - Latschau
Latschau (Parkplatz Feuerwehrhaus) - Gafazutweg - Gafadura - Berggasthof Grabs - Grabsweg - Ziegerbergstraße - Gafazutweg - Latschau
Sehr schöne Wanderung mit unteschiedlichen Blickwinkeln in die Täler.
Erkunde die Winterlandschaft am Fuße der markanten Drei Türme!
Latschau - Alpilaalpe - Schwarzhornsattel - Tilisunahütte - Tilisunaalpe - Gampadelstal - Aquaweg (Gafazutweg) - Latschau
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen