Die 1595 errichtete Kapelle war ursprünglich eine Marienkapelle. Die Stiege zur Holzempore ist aus dem 16. Jhdt. erhalten. Diözesanwappen erinnern daran, dass früher die Bistumsgrenze zwischen Konstanz und Chur durch Hohenems verlief. Das Gebäude wurde zuletzt 1975, v. a. durch das Mitwirken der ansässigen Bevölkerung, restauriert.
Stadt Hohenems/Jüdisches Museum/Kulturkreis Hohenems/Kulturabteilung Land Vorarlberg