Feldkirch - Levis, Pfarrvikariatskirche Maria Königin des Friedens
Kirche
· Bodensee-Rheintal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur Verifizierter Partner
Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur Verifizierter Partner
Die Marienkirche von Levis wurde 1966 nach Plänen der Architekten Willi Ramersdorfer und German Meusburger fertiggestellt. Die Architektur ist bewusst modern und schlicht gehalten. Der freistehende, feingliedrige Turm ist schon von Weitem sichtbar. Besonders eindrucksvoll ist die bildnerische Gestaltung im Inneren der Kirche: Die Wände sind geschmückt mit farbenprächtigen, raumhohen Betonglasfenstern. Sie zeigen die Mutter Gottes und Szenen aus dem Leben Christi, wie die Hochzeit zu Kanaan. Das Betonglasfenster in der Taufkapelle stammt vom Feldkircher Künstler Norbert Grebmer und stellt das Motiv des Lebensbaumes dar. Auch der Bregenzerwälder Bildhauer Herbert Albrecht war an der Ausstattung, zum Beispiel dem Taufstein, beteiligt.
Öffnungszeiten
frei zugänglichKoordinaten
DG
47.250791, 9.610747
GMS
47°15'02.8"N 9°36'38.7"E
UTM
32T 546214 5233215
w3w
///erschafft.erzählt.aufnahme
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Feldkirch - Levis, Pfarrvikariatskirche Maria Königin des Friedens
Mutterstraße 71
6800 Feldkirch Levis
6800 Feldkirch Levis
Karten und Wege