Katholische Pfarrkirche Heiliger Johannes der Täufer
Kirche
· Bodensee-Rheintal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur Verifizierter Partner
Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur Verifizierter Partner
Vermutlich war Höchst schon 1263 eine Pfarre, bis 1796 aber vom schweizerischen Sankt Gallen seelsorglich betreut. Eine Verbindung zum Nachbarland gibt es aber heute noch: Albert Rimli plante die mächtige Pfarrkirche, die Johannes dem Täufer geweiht ist. Kurz davor lieferte der Schweizer Architekt auch den Entwurf für die Koblacher Kirche. Baumeister der von 1908-1910 erbauten Johanneskirche war Cornel Rhomberg. In Höchst verfügt nicht nur der Turm über eine Zwiebelhaube sondern auch die Laterne. In der Pfarrkirche befindet sich ein Kruzifxus von etwa 1740 aus der Bregenzer Klosterkirche Mehrerau stammend. Auf dem Kirchplatz befindet sich ein Kriegerdenkmal. und auf dem Friedhof finden sich Arbeiten von Gottfried und Albert Bechtold sowie Tony Kirchmayr .
Öffnungszeiten
frei zugänglichPreise:
frei zugänglichKoordinaten
DG
47.459718, 9.638800
GMS
47°27'35.0"N 9°38'19.7"E
UTM
32T 548146 5256450
w3w
///stahlbau.gebaute.gehandelt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Katholische Pfarrkirche Heiliger Johannes der Täufer
Kirchplatz 10
6873 Höchst
6873 Höchst
Telefon +43 5578 75417
Fax +43 5578 75417
Karten und Wege