Raggal, Katholische Pfarrkirche Heiliger Nikolaus und Heiliger Theodul
Kirche
· Alpenregion Bludenz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur Verifizierter Partner
Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur Verifizierter Partner
Die Pfarrkirche der Heiligen Nikolaus und Theodul vereint ein barockes Langhaus und einen gotischen Chor unter einem Dach. 1455 war eine Kapelle als Filiale von Ludesch dokumentiert, die bereits fünf Jahre später vergrößert wurde. In den 1580er Jahren wird Raggal zur selbstständigen Pfarre erhoben und in der Mitte des 20. Jahrhunderts wird die Kirche schließlich erweitert. Das Altarbild des heiligen Nikolaus stammt von Franz Anton Simon, links davon befindet sich die Figur des heiligen Theodul, rechts die des heiligen Johann Nepomuk – beide stammen von Jakob Felder. Im Vorraum ist ein Fresko von Albert Rauch zu sehen, das Christus als Sämann zeigt. Auch der Entwurf für das linke Glasgemälde, den heiligen Ludwig darstellend, stammt von Rauch. Dieses, ebenso wie die Glasgemälde der heiligen Mauritius und Florian, wurden von Dallaserra, Dornbirn, ausgearbeitet.
Öffnungszeiten
frei zugänglichPreise:
frei zugänglichKoordinaten
DG
47.210168, 9.836141
GMS
47°12'36.6"N 9°50'10.1"E
UTM
32T 563318 5228858
w3w
///breitet.ragte.teilzeit
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Raggal, Katholische Pfarrkirche Heiliger Nikolaus und Heiliger Theodul
67
6741 Raggal
6741 Raggal
Telefon +43 5553 254
Fax +43 5553 80067
E-Mail bruno.bonetti@aon.at
Karten und Wege
- 4 Touren in der Umgebung
Wanderung
· Lechquellen-Gebirge
Zustieg von Raggal auf die Frassenhütte
Top
mittel
4 km
2:45 h
766 hm
26 hm
Ein schöner Zustieg auf die Hütte, der etwas abseits der Bergbahn in Nüziders verläuft und somit etwas ruhiger ist. Die Wege sind dennoch gut ...
von Simon Bergmann - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,
alpenvereinaktiv.com
Wanderung
· Alpenregion Bludenz
Wiesweg über Labom | Raggal
Top
leicht
5,8 km
2:00 h
164 hm
155 hm
Auf dieser leichten Wanderung erwartet Sie ein herrliche Aussicht über den Walgau bis hin zu den Schweizer Bergen.
von Manuela Vonderleu, Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH,
Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Fernwanderweg
· Alpenregion Bludenz
Walserweg E 22 – Walserspuren auf Ludescherberg, Laz und Muttersberg
Top
mittel
16,1 km
5:15 h
710 hm
1.140 hm
Der kulturhistorische Weitwanderweg führt in 25 Etappen in die Geschichte und Gegenwart der Vorarlberger Walser.
von Stefan Heim,
Vorarlberger Walservereinigung
Fernwanderweg
· Alpenregion Bludenz
Walserweg E 21 – Vom Formarinsee über die Laguzalpe nach Raggal
Top
schwer
18,1 km
5:45 h
450 hm
1.300 hm
Der kulturhistorische Weitwanderweg führt in 25 Etappen in die Geschichte und Gegenwart der Vorarlberger Walser.
von Stefan Heim,
Vorarlberger Walservereinigung
- 4 Touren in der Umgebung