Bludenz, Kapuzinerkloster und Klosterkirche
Kloster
· Alpenregion Bludenz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur Verifizierter Partner
Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur Verifizierter Partner
Die Kirche des Kapuzinerklosters Bludenz befindet sich nördlich vom Klosterhof. 1648/49 wurde sie von Christoph Schueler und Andreas Neyer erbaut. Kurz darauf fiel sie jedoch schon einem Brand zum Opfer, woraufhin sie gleich wiederhergestellt und so im selben Jahr zu Maria Heimsuchung geweiht wurde. Der äußerlich schlichte Bau verfügt über ein reiches Dekor im Inneren: Kunstwerke aus dem 17. und 18. Jahrhundert werden ergänzt durch Figuren von Jakob Summer aus den 1960ern und Kruzifixe von Gottfried Kössler von 1949. Die Kreuzwegstationen in Fresko stammen von Hubert Fritz aus den Jahren 1947 und 1948. Das lebensgroße Kruzifix an der rechten Langhauswand wurde von Gottfried Detomaso gefertigt, die Beichtstühle sind neubarock.
Öffnungszeiten
frei zugänglichPreise:
frei zugänglichKoordinaten
DG
47.153900, 9.823276
GMS
47°09'14.0"N 9°49'23.8"E
UTM
32T 562409 5222595
w3w
///leicht.armreif.fisch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bludenz, Kapuzinerkloster und Klosterkirche
Kapuzinerstraße 2
6700 Bludenz
6700 Bludenz
Telefon +43 (0) 5552 62251
- 2 Touren in der Umgebung
Fernwanderweg
· Alpenregion Bludenz
Walserweg E 23 – Über den Kristbergsattel zu den Walsern im Montafon
Top
schwer
22,9 km
8:15 h
1.260 hm
960 hm
Der kulturhistorische Weitwanderweg führt in 25 Etappen in die Geschichte und Gegenwart der Vorarlberger Walser.
von Stefan Heim,
Vorarlberger Walservereinigung
Pilgerweg
· Alpenregion Bludenz
Jakobsweg Vorarlberg: Klösterle–Bludenz
Top
mittel
25 km
7:30 h
322 hm
823 hm
Lebendige Verkehrsgeschichte am Arlbergweg
von Doris Rinke,
Vorarlberg Tourismus GmbH
- 2 Touren in der Umgebung