Elisabeth-Schwarzkopf-Museum
Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur Verifizierter Partner
Elisabeth Schwarzkopf (1915–2006) war eine der bedeutendsten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts, deren an Höhepunkten reiche Laufbahn glücklicherweise mit zahlreichen, bis heute Maßstäbe setzenden Schallplattenaufnahmen dokumentiert ist. Die Schubertiade GmbH, deren Büro sich in der Villa Rosenthal befindet, besitzt den musikhistorisch wichtigen Teil des Nachlasses von Elisabeth Schwarzkopf und ihres Mannes Walter Legge. In diesem Museum werden Briefe, Noten, Fotos und Bühnenkostüme aus dem Nachlass der berühmten Sopranistin gezeigt.
Öffnungszeiten
Geöffnet während der Konzertperioden in Hohenems und Schwarzenberg.
Für Gruppen und Einzelpersonen können nach Voranmeldung (bis spätestens am vorausgehenden Werktag) ganzjährig Besichtigungstermine vereinbart werden.

Koordinaten
Elisabeth-Schwarzkopf-Museum
6845 Hohenems