Burgruine Hohen Bregenz, Gebhardsberg
Ruine
· Bodensee-Rheintal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur Verifizierter Partner
Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur Verifizierter Partner
Um 1100 errichtet der Graf von Bregenz die Burg auf einem Felsvorsprung des Gebhardsbergs hoch über der Stadt. "In heiliger Begeisterung versunken…" so beginnt ein Gedicht - inspiriert von der Burg Hohen Bregenz. Auch heute lockt die traumhafte Aussicht über das Rheintal und den Bodensee zahlreiche Besucher an. Um 1100 errichtet der Graf von Bregenz die Burg auf einem Felsvorsprung des Gebhardsbergs hoch über der Stadt. Anfang des 17. Jahrhunderts zur Festung umgebaut, sprengen die Schweden während des 30jährigen Krieges große Teile der Burg. Erhalten blieben die Ringmauer und Teile des Palas. Aus der angebauten Kirche wurde eine beliebte Wallfahrtsstätte zu Ehren des Heiligen Gebhard. Im alten Mesnerhaus, das mittlerweile zum Restaurant umgebaut wurde, freut man sich auf Ihren Besuch.
Koordinaten
DG
47.490098, 9.747986
GMS
47°29'24.4"N 9°44'52.7"E
UTM
32T 556343 5259900
w3w
///orgelt.tisch.bestellte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Burgruine Hohen Bregenz, Gebhardsberg
Gebhardsberg 1
6900 Bregenz
6900 Bregenz
- 5 Touren in der Umgebung
Wanderung
· Bregenz
Pfänderbahn Bergstation - Fluh - Gebhardsberg - Pfänderbahn Talstation
Top
mittel
8,5 km
2:50 h
10 hm
620 hm
Aussichtsreiche Wanderung von der Bergstation der Pfänderbahn über den Bregenzer Ortsteil Fluh und den Buchwaldweg zum Restaurant Gebhardsberg.
von Erich Zucalli,
Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH
Themenweg
· Bodensee-Rheintal
Wege zum Wasser: Im Fluidum von Fluss und See – Uferwege an der Bregenzerache und am Bodensee
Top
leicht
9,8 km
2:30 h
15 hm
36 hm
von Helmut Tiefenthaler,
Themenwege Vorarlberg
Wanderung
· Bodensee-Rheintal
Vom Pfänder über Fluh zum Gebhardsberg
Top
mittel
8,5 km
3:00 h
10 hm
620 hm
Erleben Sie bei dieser Tour eine atemberaubende Aussicht auf den Bodensee, das Rheintal und die Schweizer Berge.
von Kathrin Haas,
Lindau Tourismus und Kongress GmbH
Pilgerweg
· Allgäu
Jakobsweg Vorarlberg: Scheidegg–Bregenz
Top
mittel
20,4 km
6:00 h
357 hm
764 hm
Vierländer-Panorama hoch über dem Bodensee - Fortsetzung "Münchner Weg" durch Vorarlberg
von Doris Rinke,
Vorarlberg Tourismus GmbH
Radfahren
· Allgäu
Von Lindau über den Pfänder
Top
schwer
44 km
4:01 h
668 hm
670 hm
Die abwechslungsreiche Tour führt entlang des Seeufers hinauf auf einen der bekanntesten Berge der Bodenseeregion - auf den Pfänder mit seinem ...
von Tourist-Information Friedrichshafen,
Tourist-Information Friedrichshafen
- 5 Touren in der Umgebung