Nüziders, Burgruine Sonnenberg
Ruine
· Alpenregion Bludenz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur Verifizierter Partner
Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur Verifizierter Partner
Wahrscheinlich war es die erhöhte Lage, die der Burg Sonnenberg ihren Namen gab. Auf einem Felsen über Nüziders wird sie als Burg Nüziders gegründet. 1258 ist sie als Bestz der Grafen Werdenburg-Sargans erwähnt. Wegen Streitereien zwischen den Grafen und dem Herzog Friedrich von Österreich wird die Burg 1404 zerstört. Kurz danach baut eine andere Grafensippe die Ruine wieder auf und tauft sie auf einen neuen, klingenden Namen: Sonnenberg. Die neue Burg hält sich aber nicht lange, bereits 1474 zerstört sie Herzog Sigismund von Tirol endgültig. Vom alten Grafensitz sind nur noch wenige Reste erhalten - noch immer genug, um Dichter zu inspirieren: "Darüber grüßt die Schloßruine verträumt ins stille Tal hinein", schreibt Arthur Wolf.
Koordinaten
DG
47.176616, 9.799093
GMS
47°10'35.8"N 9°47'56.7"E
UTM
32T 560550 5225100
w3w
///zuständigkeit.damen.verliehen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Nüziders, Burgruine Sonnenberg
Sonnenbergstraße
6714 Nüziders
6714 Nüziders
Karten und Wege
- 3 Touren in der Umgebung
Wanderung
· Nüziders
Rundweg zur Ruine Sonnenberg | Nüziders
Top
leicht
3,9 km
1:15 h
168 hm
167 hm
Ein aussichtsreicher Wanderweg oberhalb von Nüziders, vorbei an der Ruine Sonnenberg.
von Melanie Fleisch,
Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Themenweg
· Nüziders
Sunna-Weg: Etappe 1 | Nüziders-Bludenz
Top
leicht
4,3 km
1:30 h
229 hm
104 hm
Entlang der Gemeinden Nüziders, Bludenz und Braz begeistert ab Sommer 2019 ein neuer kulturhistorischer Themenweg, der „Sunna-Weg“.
von Melanie Fleisch,
Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Pilgerweg
· Alpenregion Bludenz
Jakobsweg Vorarlberg: Bludenz–Rankweil
Top
mittel
26,8 km
8:00 h
471 hm
582 hm
Der sonnige "Walgauweg"
von Doris Rinke,
Vorarlberg Tourismus GmbH
- 3 Touren in der Umgebung