Golm
Öffnungszeiten
https://www.golm.at/de/Preise-Service/OeffnungszeitenSchneebericht
vom 25.01.2021Tal | Berg | |
---|---|---|
Schneehöhe | Schneehöhe 100 cm | 150 cm |
Neuschnee | Neuschnee – | – |
Schneezustand | Schneezustand Hartgepresst | Hartgepresst |
Letzter Schneefall | Letzter Schneefall | 25.01.2021 |
Lifte
(7/9 geöffnet)Pisten
(37,1/45 km geöffnet)(beschneit 26,5/45 km)
Infogramm
Familie/Kinder
KinderrestaurantKinderteppichlift
Kinderübungsgelände
Gästekindergarten
Skikindergarten
Ski/Snowboard
Auf 44 abwechslungsreichen Pistenkilometern können sich Skifahrer und Snowboarder nach Herzenslust austoben. Die überwiegend leichten und mittelschweren Abfahrten sind bestens für Familien und Genussfahrer geeignet – doch auch sportliche Fahrer kommen nicht zu kurz, wenn sie sich beispielsweise auf die Diabolo-Piste mit einem Gefälle von über 70 Prozent wagen. Ein weiteres Highlight ist die längste Abfahrt am Golm: 9,2 km und 1450 m Höhenunterschied werden von der Rätikonbahn-Bergstation hinab zur Golmerbahn-Talstation Vandans bewältigt.
All diejenigen, die nicht genug vom Skifahren oder Snowboarden bekommen, gönnen sich am besten den Verbundsskipass "Montafon Brandnertal Karte" für das Montafon und Brandnertal und können dadurch alle Bergbahnen, Skilifte und Busse benutzen.
Nordic/Winterwandern
Der perfekte Abschluss für einen erlebnisreichen Skitag im Montafon ist eine rasante Fahrt mit dem Alpine-Coaster-Golm. Bis zu 40 km/h sind auf dieser Strecke möglich, Panoramablick inklusive. Gleich nebenan befindet sich eine 3 km lange Naturrodelbahn.
Auch Winterwanderer und Sonnenanbeter sind in der Skiregion um den Golm genau richtig. Ein Winterwanderweg führt mitten hinein in die glitzernde Winterlandschaft, vorbei an urigen Maiensäßen und idyllischen Bergkapellen. Los geht es direkt an der Mittelstation der Golmerbahn, Matschwitz.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Ski- und Wandergebiet Golm einfach zu erreichen. Schnellzugstation in Bludenz – anschließend mit der Montafonerbahn von Bludenz nach Vandans ca. 12 minAnfahrt
- Über den Grenzübergang Lindau oder Hörbranz aus Deutschland: Pfändertunnel - Rheintalautobahn A14 - Ambergtunnel - Abfahrt Montafon bei Bludenz - ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188
- Über den Arlberg: ebenfalls Abfahrt Bludenz-Montafon - ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188
- Aus der Schweiz: Autobahn von Zürich oder Chur - Abfahrt Gams - (Fürstentum Liechtenstein) - Grenzübergang Tisis (Feldkirch) - Walgauautobahn A14 - Abfahrt Montafon bei Bludenz - ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188
- Aus St. Gallen (CH): Schweizer Rheintalautobahn - Ausfahrt Oberriet-Meiningen - Autobahn Richtung Bludenz ab - Auffahrt Rankweil A14 - Ambergtunnel - Abfahrt Montafon bei Bludenz - ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188.
Auch im Winter ist die Anfahrt ins Montafon durchwegs ohne Behinderungen. Die Strecke verläuft ohne große Steigungen oder Passüberfahrten. Bitte beachten Sie, dass auf allen österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen Vignettenpflicht (Maut) gegeben ist.
Koordinaten
Erlebnisberg Golm
6773 Vandans