Bergtour empfohlene Tour

Das Wahrzeichen des Montafon - die Drei Türme

· 1 Bewertung · Bergtour · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Drei Türme (2.830 m)
    Drei Türme (2.830 m)
    Foto: Julia Mangeng, Montafon Tourismus GmbH - Daniel Zangerl
m 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Drei Türme (2.830 m) Lindauer Hütte Lindauer Hütte

Golmerbahn Latschau - Gauertal - Lindauer Hütte - Richtung Drusentor - Naturdenkmal "Botha-Loch" - Mittlerer Turm - Drei Türme - gleichen Weg retour

 

Alternativ:

Bergstation Golmerbahn - Latschätzalpe - Lindauer Hütte - Richtung Drusentor - Naturdenkmal "Botha-Loch" - Mittlerer Turm - Drei Türme - gleichen Weg retour (bis Lindauer Hütte ) - Gauertal - Latschau

Daten:

  • 6 Std.
  • 18,4 km
  • aufsteigende Höhenmeter: 1.183
  • absteigende Höhenmeter: 2.076

 

 

schwer
Strecke 19,5 km
6:00 h
1.825 hm
1.825 hm
2.830 hm
1.005 hm
Die Drei Türme spielen die Hauptrolle im Montafon und werden auch gerne als Wahrzeichen bezeichnet. Elegant recken sie sich dolomitengleich in den Himmel. Die Drei Türme befinden sich an der Grenze zwischen Österreich und der Schweiz und gehören zum Rätikon. Zu den Drei Türmen gehören der kleine Drusenturm (2.754 m), der mittlere Drusenturm (2.782 m) und der große Drusenturm (2.830 m).

Autorentipp

Den kleinen Drusenturm erreicht man nur mit Kletterei und Seilsicherung dringend empfohlen. Unsere Bergführer führen Dich gerne auf den Gipfel. Buchung siehe auf www.montafon.bergfuehrer.at
Profilbild von Hanna Burger
Autor
Hanna Burger
Aktualisierung: 30.08.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.830 m
Tiefster Punkt
1.005 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Pfad 78,09%Unbekannt 21,90%
Pfad
15,2 km
Unbekannt
4,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Golmerbahn Latschau (990 m)
Koordinaten:
DD
47.075821, 9.872246
GMS
47°04'33.0"N 9°52'20.1"E
UTM
32T 566218 5213959
w3w 
///wurden.begleitete.söhne

Ziel

Golmerbahn Latschau

Wegbeschreibung

Die Tour startet zunächst als Wanderung bei der Golmerbahn in Latschau und führt über das Gauertal bis zur Lindauer Hütte (Aufstieg ca. 2-2,5 Std.). Bei der Lindauer Hütte besteht die Möglichkeit den Hunger & Durst zu stillen, bevor es zur Bergtour weiter geht. Ab der Lindauer Hütte folgst Du dem Wegweiser Richtung Drusentor / Drei Türme. Du befindest Dich auf einem Pfad, der zwischen Sulzfluh und Drusenfluh durch das sogenannte Drusentor in die Schweiz hinüberführt. Allerdings wanderst Du nicht bis zum Drusentor. Bei der Abzweigung biegst Du nach rechts ab. Hinweis: Die Abzweigung ist beschildert. Du orientierst Dich am Sporaturm, dies ist ein kleiner Felsturm, welcher den Drei Türmen vorgelagert ist. Auf diesen Turm wanderst Du zunächst zu und dann steigst Du an seiner linken Seite an ihm vorbei.  An dieser Stelle musst Du einen etwas steilen Schutthang bewältigen (loses Gestein, Achtung: Steinschlaggefahr!). Zudem sind einige Markierungen zu erkennen. Dann erreichst Du ein Kar, welches an der linken Seite des Mittleren Turms steil nach oben führt. Am Ende des Kars nimmt die Steigung zu. Bei Schneelage sind hier Steigeisen sehr zu empfehlen. An der rechten Seite des Kars befindet sich ein Drahtseil. Je nach Schneelage kann es vorkommen, dass das Drahtseil nicht gut sichtbar ist. Nach ca. 20 min. erreichen Sie den Sattel zwischen dem Großen und Mittleren Drusenturm. Auf dem mittleren Turm befindet sich ein Gipfelkreuz, welches vom Sattel in kurzer Zeit erreicht werden kann. Weiter zum großen Turm gelangst Du nach links und erreichst in ca. 10 min. den höchsten Punkt. Ein Gipfelbuch ist vorhanden, allerdings kein Gipfelkreuz. Der Rückweg ist der selbe.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Latschsau Golmerbahn / Linie 1

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

Anfahrt

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Tschagguns fahren. Über Tschagguns erreichst Du das höher gelegene Latschau.

Parken

Parkplätze befinden sich an der Golmerbahn in Latschau.

Koordinaten

DD
47.075821, 9.872246
GMS
47°04'33.0"N 9°52'20.1"E
UTM
32T 566218 5213959
w3w 
///wurden.begleitete.söhne
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle, der Witterung angepasste Bekleidung, Handschuhe, Mütze

bei Schneelage: evt. Steigeisen zu empfehlen


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Sabrina Stüttler
29.09.2016 · Community
Ich selbst habe die Tour letztes Jahr gemacht. Es war ein Traum. Um ca. 6.00 Uhr sind wird los gewandert von der Lindauer Hütte. Vor dem Drusentor gibt es eine Abzweigung Richtung Drei Türme. Beim letzten Stück ist es möglich sich zu halten an einem Drahtseil. Normalerweise bezwingt man den mittleren sowie den rechten Gipfel. Der linke Gipfel ist nur was für Kletterer. Aussicht ist wunderschön - nicht zum beschreiben. Die Bergwanderung ist ab Abzweigung Drusentor nicht mehr beschildert. Tipp: einfach die Tour mit einem Bergführer machen. Wünsche euch viel Spaß auf den Drei Türmen.
mehr zeigen
Gemacht am 28.08.2015
Ausblick Richtung Geißspitze
Foto: Sabrina Stüttler, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
19,5 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.825 hm
Abstieg
1.825 hm
Höchster Punkt
2.830 hm
Tiefster Punkt
1.005 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour Geheimtipp ausgesetzt versicherte Passagen

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.