Bergtour empfohlene Tour

Gipfeltour Saulakopf Ostwand

Bergtour · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick vom Saulakopf zum Lünersee
    Blick vom Saulakopf zum Lünersee
    Foto: Christina Wachter, Montafon
m 2600 2400 2200 2000 1800 8 6 4 2 km Saulakopf Blick auf Zimba Saulajoch Saulajoch Lünersee Lünersee
Bergstation Lünerseebahn/Douglass Hütte - Saulajoch - Saulakopf - Rellstal - Gipsköpfle - Lünerkrinne - Bergstation Lünerseebahn/Douglass Hütte
schwer
Strecke 9,5 km
4:55 h
889 hm
889 hm
2.515 hm
1.895 hm
Aussichtsreicher Gipfel. Der Saulajoch Steig ist teils drahtseilversichert (Alpiner Steig), Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich
Profilbild von Roland Fritsch
Autor
Roland Fritsch 
Aktualisierung: 27.06.2018
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.515 m
Tiefster Punkt
1.895 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Pfad 100%
Pfad
9,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:

140 Alpine Notfälle österreichweit

144 Alpine Notfälle Vorarlberg

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Bergstation Lünerseebahn/Douglass Hütte (1.979 m)
Koordinaten:
DD
47.059430, 9.754419
GMS
47°03'33.9"N 9°45'15.9"E
UTM
32T 557291 5212044
w3w 
///günstige.beklagt.weckte

Ziel

Bergstation Lünerseebahn/Douglass Hütte

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt für diese traumhafte Panoramatour ist die Bergstation Lünerseebahn/Douglass Hütte. Halte dich nach links, über die Terrasse der Douglass Hütte führt der Weg über die Staumauer hinüber. Am Ende der Staumauer zweigt der Weg ab. Gehe etwas talwärts und folge dem schmalen Pfad unterhalb des Schafgafalls entlang, der schmale Pfad geht zunächst eben und kurz darauf nimmt er an Höhenmeter bergwärts zu. Du erreichst dann das Joch. Du siehst ostwärts eine Senke, bei der musst du dich links halten. Ab dem Joch geht es steil bergauf mit einigen anspruchsvollen Felspassagen bis zum Gipfel des Saulakopfes. Der Abstieg führt zu Beginn über dieselbe Route. Allerdings hältst du dich dann nach links erstmal Richtung Heinrich Hueter-Hütte. Kurze Zeit später zweigst du in die Richtung Gipsköpfle bzw. Lünerkrinne ab. Von der Lünerkrinne drehst du dich vom Montafon weg und du erreichst kurze Zeit später den Lünersee bzw. die Bergstation und die Douglass Hütte.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.

 

Vom Bahnhof Schruns gelangst du mit der Montafonerbahn nach Bludenz. Vom Bahnhof Bludenz gelangst du mit der Buslinie 81 durch das Brandnertal zur Lünerseebahn. Die Ausstiegsstelle ist: "Lünerseebahn".

 

Für den Rückweg

Mit der Buslinie 81 gelangst du von der Lünerseebahn zum Bahnhof Bludenz zurück. Mit der Montafonerbahn gelangst du zum Bahnhof Schruns zurück.

Fahrpläne mbs Bus

 

Anreise mit der Bahn

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan mbs Bahn

Anfahrt

Von Schruns kommend nimmst Du die Autobahnauffahrt Bludenz/Montafon und folgst der Schnellstraße nach Bludenz Mitte. Beim McDonalds biegst du nach links ab und folgst der Straße geradeaus nach Bürs. In Bürs folgst du der Straße nach Bürserberg und weiter über Brand und Schattenlagant bis zur Talstation der Lünerseebahn. www.maps.google.com

Parken

Parkplätze befinden sich an der Talstation der Lünerseebahn in Brand/Schattenlagant. (Brandnertal)

Koordinaten

DD
47.059430, 9.754419
GMS
47°03'33.9"N 9°45'15.9"E
UTM
32T 557291 5212044
w3w 
///günstige.beklagt.weckte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Bergschuhe mit guter Profilsohle

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
9,5 km
Dauer
4:55 h
Aufstieg
889 hm
Abstieg
889 hm
Höchster Punkt
2.515 hm
Tiefster Punkt
1.895 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Gipfel-Tour Kletterstellen

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.