Höhentour Nenzinger Himmel - Pfälzer Hütte - Augstenberg 2359m
Bergtour
· Nenzing
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Aussichtsreiche Höhenrundtour über die Pfälzerhütte, den Augstenberg und das Sareiserjoch. Speziell der Aufstieg auf die Pfälzerhütte führt über wunderschöne Blumenwiesen. Die Gratwanderung belohnt die Mühen des Aufstiegs mit einem faszinierenden Rundumblick vom Bodensee bis weit in die Glarner Alpen und den Rätikon.
schwer
Strecke 11,9 km
Diese Höhenwanderung führt sie in das Grenzgebiet Vorarlberg/Liechtenstein. Schon die Fahrt mit dem Wanderbus durchs Gamperdonatal ist ein Erlebnis. Anschließend führt der Weg durch den Nenzinger Himmel über den Stüberfall, die Güfelalpe hinauf zum Bettlerjoch (Pfälzer Hütte). Oberhalb der Waldgrenze durchwandern sie unvergessliche Blumenwiesen. Die anschließende Gratwanderung über den Fürstin-Gina-Steig zum Augstenberg und weiter bis zum Sreiserjoch ist alpines Wandern vom feinsten, mit herrlichen Ausblicken links in die Schweiz und Liechtenstein und rechts ins Vorarlbergische und den Rätikon mit seinen schroffen Kalkbergen. Der Abstieg führt vorbei an der Sässalpe, durch Latschenfelder und lichten Wald zurück in den Nenzinger Himmel.
Autorentipp
Diese Tour kann auch in umgekehrter Richtung gemacht werden. Ergeizige können ja auch noch den Naafkopf (2571m) von der Pfälzer Hütte mitnehmen.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Augstenberg, 2.359 m
Tiefster Punkt
Nenzinger Himmel, 1.356 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Der Fürstin-Gina-Steig ist gut ausgebaut und gesichert. In einer kurzen Steilstufe gibt es Betonstufen und Seilsicherung. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind von Vorteil.
Bei Nässe ist immer Vorsicht geboten.
Weitere Infos und Links
Bus- und Bahnverbindungen
Wanderbusse in den Nenzinger Himmel
Start
Nenzinger Himmel (1.357 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'767'920E 1'217'505N
DD
47.087252, 9.650343
GMS
47°05'14.1"N 9°39'01.2"E
UTM
32T 549362 5215065
w3w
///hinausgehen.dauernde.weiher
Ziel
Nenzinger Himmel
Wegbeschreibung
Nach der informativen Fahrt von Nenzing durch das lange Gamperdonatal startet die Tour beim Alpengasthof Gamperdona (1360m). Nun führt der Weg nach Süden zum Talschluss über den Stüberfall zur Güfelalpe (1560m). Bei einer kleinen Brücke über die noch junge Meng folgen sie dem Steig zuerst durch einen schattigen Wald und dann durch blumenreiche Wiesen bis zur Pfälzer Hütte (2110m). Ab hier folgen sie dem Hohenweg "Fürstin-Gina-Steig" bis zum Augstenberg (2359m) und dann dem Grat folgend hinunter zum Sareiserjoch (1990m). Der Abstieg in den Nenzinger Himmel führt rechts weg über die Sässalpe (1858m) zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Wildruhezone Hahnenspiel: 15.12 - 15.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn nach Nenzing, dann zu Fuß zum Wanderbus je nach Auswahl oder aber bei der notwendigen telefonischen Reservierung die Abholung beim Bahnhof vereinbaren.
Anfahrt
Über die Autobahn A14 und die Ausfahrt Nenzing ins Zentrum des Ortes. Je nach Anbieter vom Zentrum in die Bazulstraße 3 (Gantner) oder nach rechts über die Landstraße in die Schwedenstraße 7 (Lisi & Friedl)Parken
Bei den Wanderbusbetreibern möglich.Koordinaten
SwissGrid
2'767'920E 1'217'505N
DD
47.087252, 9.650343
GMS
47°05'14.1"N 9°39'01.2"E
UTM
32T 549362 5215065
w3w
///hinausgehen.dauernde.weiher
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle, Stöcke, Regen- und Sonnenschutz.Schwierigkeit
schwer
Strecke
11,9 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.039 hm
Abstieg
1.039 hm
Höchster Punkt
2.359 hm
Tiefster Punkt
1.356 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen