Hüttentour Rätikon Süd - Lindauer Hütte bis Carschinahütte (CH)
Bergtour
· Rätikon
Eine abwechslungsreiche Hochgebirgstour im Rätikon. Über die Grenze geht es in die Schweiz zur Carschinahütte.
mittel
Strecke 4,7 km
Eine Tour für Bergfreunde, welche die Naturschönheiten der Bergwelt ebenso schätzen wie gepflegte, regionale Küche. Die Wanderwege führen durch das abwechslungsreiche Rätikon. Das Kalkgestein des Rätikon steht hier Kontrast zu den blühenden Alpwiesen am Fuße der eindrucksvollen Berggipfel. Dabei geht es über die Grenze in die Schweiz wo Du die steilen Bergwände von hinten bewundern kannst.
Wichtig: Bei dieser Tour solltest Du Deine persönlichen Tagesabschnitte planen und die Übernachtungen auf den Hütten im Vorfeld reservieren!
Autorentipp
Den Sonnenuntergang bei der Carschinahütte musst Du gesehen haben.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.352 m
Tiefster Punkt
1.745 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Pfad
4,7 km
Einkehrmöglichkeiten
Carschinahütte SACSicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Weitere Infos und Links
Reservierungen und Informationen zur Carschinahütte:
Start
Lindauer Hütte (1.744 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'782'156E 1'212'055N
DD
47.034495, 9.835546
GMS
47°02'04.2"N 9°50'08.0"E
UTM
32T 563481 5209336
w3w
///geschäfte.nimmt.jedoch
Ziel
Carschinahütte
Wegbeschreibung
Lindauer Hütte - Drusentor - Carschinahütte
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Diese Etappe ist nicht separat mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.Anfahrt
Diese Etappe ist nicht separat mit dem Auto erreichbar.Parken
Diese Etappe ist nicht separat mit dem Auto erreichbar.Koordinaten
SwissGrid
2'782'156E 1'212'055N
DD
47.034495, 9.835546
GMS
47°02'04.2"N 9°50'08.0"E
UTM
32T 563481 5209336
w3w
///geschäfte.nimmt.jedoch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Gute, knöchelhohe Bergschuhe mit gutem Profil, ausreichend Verpflegung und Getränke mitnehmen, Wanderstöcke zu empfehlen.Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,7 km
Dauer
2:35 h
Aufstieg
620 hm
Abstieg
137 hm
Höchster Punkt
2.352 hm
Tiefster Punkt
1.745 hm
Statistik
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen