Klettertour Zimba Westgrat - Gipfelbesteigung im Rätikon
Autorentipp
Die Heinrich Hueter-Hütte erreichst Du entweder mit den Wanderbus Rellstal von Vandans oder vom Lünersee aus.
Es empfiehlt sich eine Übernachtung auf der Heinrich Hueter-Hütte, reserviere Dir frühzeitig dein Bett auf der Hütte.

Wegearten
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Weitere Infos und Links
Der 7. September 1848 hat in alpinistischer Hinsicht eine besondere Bedeutung: An jenem Tag bestieg Anton Neyer aus Bludenz – bekannt als „Bücheltonis Toni“ – erstmals die Zimba. Im kommenden Jahr jährt sich die frühe alpine Großtat zum 170. Mal.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tour auf die Zimba, das Matterhorn des Montafon, ist eine der schönsten Klettertouren im Tal. Von der Heinrich Hueter-Hütte (1.766 m) geht es über die Normalroute des Westgrates auf einem rot markierten Steig in steilem Zickzack auf das Zimbajoch. Diese 260 Meter hohe, teils brüchige Wand ist bereits in leichter Kletterei (Schwierigkeitsstufe I-II) zu überwinden. Vom Zimbajoch geht es über den Westgrat zum Gipfelkreuz der Zimba. Dort beginnt die eigentliche Kletterei über den teilweise sehr ausgesetzten Westgrat. Die Route führt weiter über die sogenannte "Sohmplatte" und bietet schöne Kletterei bis Schwierigkeitsgrad III. Haken sind teilweise vorhanden.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Lass dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.
Vom Bahnhof Schruns gelangst Du mit der Montafonerbahn nach Vandans zum Bahnhof. Vom Bahnhof Vandans geht es mit dem Wanderbus ins Rellstal weiter. Die Ausstiegsstelle ist: "Alpengasthof Rellstal".
Für den Rückweg
Mit dem Wanderbus gelangst Du vom Alpengasthof Rellstal zum Bahnhof Vandans zurück. Vom Bahnhof Vandans geht es mit der Montafonerbahn zum Bahnhof Schruns zurück.
Anreise mit der Bahn
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Anfahrt
Von Bludenz kommend nimmst du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der Straße ins Montafon bis nach Vandans. Beim Bahnhof Vandans bzw. an der Golmerbahn in Vandans stehen Parkplätze zur Verfügung. Bei der Golmerbahn befindet sich ebenfalls eine Einstiegsstelle für den Wanderbus Rellstal. www.google.at/maps
Parken
kostenlose Parkplätze befinden sich beim Bahnhof Vandans bzw. an der Golmerbahn in Vandans.Koordinaten
Ausrüstung
Mitnahme eines Rucksackes mit Verpflegung bzw. Getränke sowie Regen- bzw. Sonnenschutz
Ausrüstung: Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle und bergtaugliche Bekleidung sowie Kletterequipment
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen