Bergtour empfohlene Tour Etappe 4

Montafoner Hüttenrunde - Etappe 5: Tübinger Hütte - Gargellen

· 1 Bewertung · Bergtour · Rätikon
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Anstieg ins Vergaldner Joch
    Anstieg ins Vergaldner Joch
    Foto: Stefan Herbke, AV-alpenvereinaktiv.com
m 2500 2000 1500 1000 10 8 6 4 2 km Tübinger Hütte Gargellen
Auf dieser Etappe gibt es zwar nur kurze Anstiege, doch die Strecke nach Gargellen durch das Vergalda Tal ist lang. Zum Glück kann man in der Alpe Vergalda einkehren und so noch einmal Kraft tanken vor dem Schlussstück nach Gargellen.

 

mittel
Strecke 11,9 km
5:15 h
400 hm
1.185 hm
2.515 hm
1.405 hm
Zum Auftakt wird der komplette Talschluss vom Garneratal umrundet, ehe ein kurzer Gegenanstieg ins Vergaldner Joch führt. Ab hier geht es nur noch bergab, allerdings führt die Strecke durch das elend lange Vergalda Tal. Zum Glück wartet dort mit der gleichnamigen Alpe eine empfehlenswerte Einkehrstation, auf der der Senn Daniel Mangeng immer einen lockeren Spruch auf den Lippen hat. „Kannst zwei Kilogramm essen und nimmst drei Kilogramm ab“ preist er etwa seinen Magerkäse an und als die Kundin immer noch zögert, ergänzt er: „Das ist wie Quark, ein sogenanntes Wellnessprodukt.“
Profilbild von Stefan Herbke
Autor
Stefan Herbke
Aktualisierung: 02.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Vergaldner Joch, 2.515 m
Tiefster Punkt
Gargellen, 1.405 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.dav-tuebingen.de

www.gargellen.at

Start

Tübinger Hütte (2.191 m)
Koordinaten:
DD
46.911611, 10.003264
GMS
46°54'41.8"N 10°00'11.8"E
UTM
32T 576399 5195830
w3w 
///comicfigur.kunstmarkt.mündet

Ziel

Gargellen

Wegbeschreibung

Vor der Tübinger Hütte (2191 m) ist das Ziel Gargellen bereits auf dem Ww. zu lesen, so dass man ohne Orientierunsprobleme dem Steig folgt und in einem weiten Bogen das Garneratal umrundet. Auf der gegenüberliegenden Talseite hinauf zum Mittelberjoch (2415 m). Das dahinter versteckte Kar mit seinen Geröllfeldern wird auf einem guten Steig gequert, dann steil (kurze Stelle mit Drahtseil gesichert) hinauf ins Vergaldner Joch (2515 m). Abstieg ins Vergalda Tal, dort einem Fahrweg folgend hinaus zur Alpe Vergalda und weiter nach Gargellen (1405 m).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
46.911611, 10.003264
GMS
46°54'41.8"N 10°00'11.8"E
UTM
32T 576399 5195830
w3w 
///comicfigur.kunstmarkt.mündet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Herbert Mayr: Wanderführer Montafon, Bergverlag Rother, 8. Aufl. 2015.

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte 1:25.000, Blatt 26/Silvretta. Freytag&berndt WK 1:50.000, Blatt 374/Montafon – Silvretta Hochalpenstraße – Schruns Tschagguns – Piz Buin – Klostertal.

Ausrüstung

Wanderausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
St. B. 
03.09.2020 · Community
Die Etappe war gut zu gehen und nicht zu lang. Wir hatten im Hotel Edelweiss, http://www.edelweiss-gargellen.at/, übernachtet. Ruhig und mit gutem Frühstück. Leider hatte er noch keinen Hüttenstempel, aber er fand die Idee gut. Vielleicht hat er einen in der Zwischenzeit. Empfehlenswert ist der Burger im Restaurant auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
mehr zeigen
Anke Illg
01.04.2018 · Community
Wo übernachtet man denn am besten in Gargellen? Was wird von den Hüttentour-Gehern angesteuert?
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,9 km
Dauer
5:15 h
Aufstieg
400 hm
Abstieg
1.185 hm
Höchster Punkt
2.515 hm
Tiefster Punkt
1.405 hm
Etappentour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.