Montafoner Hüttenrunde - Lindauer Hütte bis Totalphütte
Bergtour
· Montafon
Lindauer Hütte - Öfapass - Schweizertor - Verajoch - Lünersee - Totalphütte
mittel
Strecke 10,6 km
Eine traumhafte Hochtour am Fuße der Kalkgebirge des Rätikon mit den markanten "Drei Türmen". Am Ende der Tour begleitet Dich der Lünersee, einer der größten Seen Vorarlbergs.
Autorentipp
Direkt bei der Lindauer Hütte gelegen finden Sie den Botanischen Alpengarten, der im Jahr 2007 sein 100jähriges Jubiläum feierte.
Aufgrund der hohen Nachfrage auf den Hütten, empfehlen wir früh genug die Schlafplätze, direkt bei den Hütten, zu reservieren.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.383 m
Tiefster Punkt
1.738 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Schotterweg
1,5 km
Pfad
9,1 km
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Weitere Infos und Links
Totalphütte: http://www.totalp.at/
Alpengarten: http://alpenverein-lindau.de/huetten/lindauer-huette/alpengarten/
Lindauer Hütte: http://www.lindauerhuette.at/
Start
Lindauer Hütte (1.741 m)
Koordinaten:
DD
47.034534, 9.835971
GMS
47°02'04.3"N 9°50'09.5"E
UTM
32T 563514 5209340
w3w
///topf.netzen.ereigneten
Ziel
Totalphütte
Wegbeschreibung
Von der Lindauer Hütte führt der Weg zuerst zur nahegelegenen Spora Alpe. Am Fuße den Kalkbergen "Drei Türme" und "Drusenfluh" führt der Weg Richtung Lünersee. Nach ca. 450 Hm oder 1,5 Stunden erreichst Du den Öfenpaß. 30 Minuten später erreicht man den Übergang "Schweizer Tour". Ein altes Zollhäuschen sitzt hier am Wegrand. Rechts vom "Schweizer Tor" befinden sich die Kirchlispitzen, ein Hotspot für wagemutige Sportkletterer aus der ganzen Welt. Weiter führt der Weg wieder hoch zum Verajoch (2.323 m). Beim Abstieg vom Verajoch kann man nach kurzer Zeit bereits den Lünersee erkennen. Beim Lünersee befindet sich die Lünersee Alpe. Biege hier links ab, nach ca. 500 m nach einem Wildbach führt der Weg hoch zur Totalphütte. Von der Lünersee Alpe sind es noch ca. 1,5 Stunden zur Totalphütte.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
www.vmobil.atAnfahrt
www.maps.google.comParken
Talstation Lünerseebahn im BrandnertalKoordinaten
DD
47.034534, 9.835971
GMS
47°02'04.3"N 9°50'09.5"E
UTM
32T 563514 5209340
w3w
///topf.netzen.ereigneten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
gutes SchuhwerkSchwierigkeit
mittel
Strecke
10,6 km
Dauer
4:45 h
Aufstieg
1.152 hm
Abstieg
511 hm
Höchster Punkt
2.383 hm
Tiefster Punkt
1.738 hm
Statistik
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen