Bergtour empfohlene Tour Etappe 7

Silvretta-Runde, Etappe 7: Tübinger Hütte - Vermuntstausee

Bergtour · Silvretta
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Schwaben Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Vermuntstausee
    Vermuntstausee
    Foto: Michael Klebsattel, DAV Sektion Schwaben
Karte / Silvretta-Runde, Etappe 7: Tübinger Hütte - Vermuntstausee
m 2800 2600 2400 2200 2000 1800 1600 8 6 4 2 km Hochmadererjoch Tübinger Hütte Vermuntstausee Vermuntsee
Abstieg von der Tübünger Hütte zum Vermuntstausee
mittel
Strecke 9 km
4:30 h
321 hm
764 hm
2.508 hm
1.745 hm
Abschluss einer großartigen Hüttentour durch die blaue Silvretta
Profilbild von Michael Klebsattel
Autor
Michael Klebsattel
Aktualisierung: 30.11.2017
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.508 m
Tiefster Punkt
1.745 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 0,43%Pfad 99,56%
Naturweg
0 km
Pfad
8,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Tübinger Hütte

Sicherheitshinweise

Schwierigkeitsgrad: Rot: Mittlere Tour

Länge, Schwierigkeit der Tour nach Konditionszustand und Trittsicherheit auswählen; aktuelle Wetterprognose beachten; auf entsprechende Ausrüstung achten; Erste Hilfe-Set mitnehmen; Während der Wanderung genügend trinken;  Tour früh starten und genügend Zeit für Pausen einrechnen

Start

Tübinger Hütte (2.190 m)
Koordinaten:
DD
46.911672, 10.003280
GMS
46°54'42.0"N 10°00'11.8"E
UTM
32T 576400 5195837
w3w 
///zonen.ursache.heftig

Ziel

Bushaltestelle Vermuntstaussee

Wegbeschreibung

Von der Tübinger Hütte wandert man in Richtung Hochmaderer bis zum Hochmadererjoch (2500m). Hier bietet sich die Besteigung des Hochmaderer (2823m 1 Std.) an. Der Abstieg verläuft nun durchs Gatschettäli bis zum Soppa. Von hier durchs Kromertal weiter zum Vermutstausee und zur Silvretta Hochalpenstraße.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
46.911672, 10.003280
GMS
46°54'42.0"N 10°00'11.8"E
UTM
32T 576400 5195837
w3w 
///zonen.ursache.heftig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

AV-Führer  Silvretta Alpin, Bergverlag

 

Kartenempfehlungen des Autors

AV Karte Silvrettagruppe, Blatt 26, 1:25 000       

Ausrüstung

Grundausrüstung: Bergschuhe mit rutschfester Profilsohle, Stützfunktion für den Fuß, Schutz vor Nässe, Schnee, Geröll, sicherer halt; Funktionsunterwäsche; atmungsaktives Shirt/Hemd; Fleecepulli oder -jacke; Wetterschutzjacke mit Kapuze, wind- und wasserabweisendes Material; lange Hose, strapazierfähiges und elastisches Kunstfasermaterial; Wandersocken oder Strümpfe; leichte Ersatzwäsche zum Wechseln; Rucksack, 20-30 Liter für Tagestour; Karten, Führer; Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, evtl. Hut, Mütze) ausreichend Getränke (mind. 1 Liter pro Tag) Verpflegung; Erste-Hilfe-Set; Rettungsdecke; Handy; evtl. Teleskopstöcke.

Taschenmesser; Taschen- oder Stirnlampe, Biwacksack; Seil, Pickel, Steigeisen Hüttenschlafsack, Hüttenschuhe, Ersatzkleidung, Waschzeug und Handtuch.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
321 hm
Abstieg
764 hm
Höchster Punkt
2.508 hm
Tiefster Punkt
1.745 hm
Etappentour aussichtsreich geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.