Silvrettahorn-Überschreitung
Bergtour
· Montafon
Wiesbadener Hütte - Egghornlücke - Silvrettahorn - Schneeglocke - Schattenlücke - Wiesbadener Hütte
schwer
7,7 km
5:00 h
850 hm
850 hm
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
3.223 m
Tiefster Punkt
2.270 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
NOTRUF:144 Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Start
Wiesbadener Hütte (2.445 m)
Koordinaten:
DG
46.868374, 10.116347
GMS
46°52'06.1"N 10°06'58.8"E
UTM
32T 585078 5191142
w3w
///ausgeschüttet.berühmtesten.erhaben
Ziel
Wiesbadener Hütte
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der hochalpinen Tour ist die Wiesbadener Hütte (2.443 m). In beeindruckendem Bergpanorama ist die Überschreitung von der Egghornlücke über den Südgrat ein besonderer Höhepunkt. Mit Kletterpassagen in den Schwierigkeitsstufen I bis II muss man für den Anstieg ca. drei Stunden veranschlagen. Der Abstieg bietet ähnliche Anforderungen. Über den Nordwest-Grat geht es auf kurzem Weg auf die Schneeglocke (3.223 m) und weiter zur Schattenlücke (3.050 m) bevor der Weg retour auf die Wiesbadener Hütte führt. Alternativ kann man ins Klostertal in ca. einer Stunde zusätzlicher Gehzeit absteigen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
www.vmobil.atAnfahrt
www.google.at/mapsParken
beim SilvrettaseeKoordinaten
DG
46.868374, 10.116347
GMS
46°52'06.1"N 10°06'58.8"E
UTM
32T 585078 5191142
w3w
///ausgeschüttet.berühmtesten.erhaben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
7,7 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
850 hm
Abstieg
850 hm
Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen