Bergtour empfohlene Tour

Übergang Neue Heilbronner Hütte zur Wormser Hütte

Bergtour · Verwall-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Neue Heilbronner Hütte
    Neue Heilbronner Hütte
    Foto: ÖAV-Hüttenfinder
Dieser besonders aussichtsreiche Hüttenübergang erfolgt auf dem schönen Wormser Höhenweg.
schwer
Strecke 20,5 km
9:07 h
1.141 hm
1.128 hm
2.419 hm
1.974 hm
Auch wenn keine techinschen Schwierigkeiten zu meistern sind, muss man für diese 20 kIlometer lange Tour auch wegen der vielen Gegenanstiege eine sehr gute Kondition mitbringen.

Autorentipp

Auf der beliebten Wormser Hütte muss man rechtzeitig seine Schlafplätze reservieren.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 23.04.2018
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.419 m
Tiefster Punkt
1.974 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Naturweg 0,19%Pfad 99,80%
Naturweg
0 km
Pfad
20,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Wegen der Länge sollte man die Toiur nur bei stabilem Bergwetter unternehmen.

Weitere Infos und Links

 www.heilbronnerhuette.at

www.wormser-huette.at

Start

Neue Heilbronner Hütte (2.293 m)
Koordinaten:
DD
47.007489, 10.138707
GMS
47°00'27.0"N 10°08'19.3"E
UTM
32T 586558 5206625
w3w 
///anspruch.angeschlagene.kassetten

Ziel

Wormser Hütte

Wegbeschreibung

Von der Neuen Heilbronner Hütte geht es nach Norden zu den wunderschönen Schneidseen leicht bergab. Hinter den Seen geht es an Gabelung links und nach Nordwesten  über schönes Wiesengelände  zum Valschvierjoch hinauf. Hinter dem Übergang wird ein Stück lang im leicht felsigem Gelände abgestiegen, bevor der Wormser Weg nun auf den Südseiten der Schwarzwand zur Rossbergalpe. Immer in Richtung Westen weiter wandernd geht es zunächst in etwa derselben Höhe, dann unterhalb der Mädererspitze ansteigend zum Übergang zum Rossboden. Im weiteren Verlauf umgeht der Wormser Höhenweg im stetigem Auf und Ab südseitig den Schärmsteeberg.

Weiter  in Richtung Westen gelangt man zum Sattel südlich der Geisterspitze, von wo es ein Stück lang steiler bergab geht, dann führt der Weg wieder in etwa derselben Höhe um den Gipfelaufbau des Schleimersch herum, von wo ein sanfter Abstieg zum Grasjoch (Einkehrmöglichkeit an der Seilbahnstation) hinab führt.

Zuletzt geht es über weite Bergwiesen und im Pistengelände in Richtung der Bergstation der Panoramabahn und links zum Gipfel des Kreuzjochs, von wo man in einem letzten Abstieg endlich die Wormser Hütte erreicht.

 

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug (mit Umsteigen in Brenez und Feldkirch) nach  Schruns und  mit der Buslinie 85 zum  Gasthaus Zeinisjoch.

Anfahrt

Von Bludenz kommend bis  Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und auf der L188 ins Montafon. Über Partenen auf der Silvrettahochalpenstraße.(Mautgebühren) zum Zeinisjoch.

Parken

Parkplatz Zeinisjoch

Koordinaten

DD
47.007489, 10.138707
GMS
47°00'27.0"N 10°08'19.3"E
UTM
32T 586558 5206625
w3w 
///anspruch.angeschlagene.kassetten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

AV Karte Nr 28 "Verwallgruppe" 1:50000

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
20,5 km
Dauer
9:07 h
Aufstieg
1.141 hm
Abstieg
1.128 hm
Höchster Punkt
2.419 hm
Tiefster Punkt
1.974 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.