Übergang Ulmer Hütte zur Leutkircher Hütte
Dieser Hüttenübergang verläuft auf der dritten Etappe des Lechtaler Höhenwegs.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit erforderlich. Möglichst nur bei stabilen Wetterverhältnissen.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Ulmer Hütte folgt man dem zunächst breitem Weg durchs Pistengelände in Richtung Nordosten, der zuletzt als Bergsteig im Geröll auf das Valfagehrjoch hinauf führt. Oben angekommen hält man sich an Gabelung rechts und quert ohne Höhenverlust nach Osten zum Matunjoch. Hier geht es ein Stück nach Osten bergab, dann quert der Steig in leichtem auf und ab die steile Südseite unterhalb des langen Weißschrofenkamms weiter in Richtung Osten. (Trittscherheit erforderlich, stahlseilgesicherte Passagen).
An ener Weggabelung gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder man bleibt auf derselben Höhe und folgt dem Oberen Höhenweg weiter in Richtung Almurajoch (hierbei steile Schrofen unterhalb der Bacherspitzen) , oder (etwas leichter) man steigt über Serpentinen ein Stück nach Süden ab und folgt dann dem Unteren Höhenweg, wobei man ein Stück Gegenanstieg zum Bacheregg hat, wo beide Alternativen wieder zusammenkommen. Dann quert der Steig südlich um den Bacher herum und führt nun deutlich leichter zum Almurajoch, von wo es weiter nach Osten über leichtes Gehgelände zur Leutkircher Hütte geht.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Westen über Feldkirch, von Osten über Landeck mit dem Zug nach St. Anton am Arlberg.Anfahrt
Von Westen über die Rheintalautobahn, Feldkirch und Bludenz, von Osten über die Inntalautobahn, Landeck nach St. Anton am Arlberg.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen