Vom Vermuntstausee zu Tübinger und Saarbrücker Hütte
Vom Obervermuntwerk führt die markierte Route über das Hochmadererjoch (2505 m) zur Tübinger Hütte. Weiter geht es über die Reste des Plattengletschers hinauf zum Plattenjoch (2728 m) an der Schweizer Grenze. Hier lohnt sich ein Abstecher von ca. 30 Min. zur Westlichen Plattenspitze (2883 m), einem großartigen Aussichtspunkt.
Die zunehmend schwieriger gewordene Gletscherpassage zur Saarbrücker Hütte durch den Schweizer Gletscher zur Schweizer Lücke und durch den Kromergletscher wurde durch eine neue sichere Routenempfehlung ersetzt. Auf einem sicheren Weg erreichen wir die Saarbücker Hütte.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Tübinger HütteSaarbrücker Hütte
Sicherheitshinweise
Die Route ist gut markiert, verläuft aber teilweise über (spaltenfreie) Gletscher und drahtseilgesicherte Passagen. Trittsicherheit ist erforderlich.Weitere Infos und Links
Tübinger HütteTel.: 0043/664/2530450 Fax 0043/664/2587804
Saarbücker Hütte
Tel.: 0043/5558/4235 Mobil +43/5442/62439 (Tal) Fax +43/5558/4235 (Hütte)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Beim Übergang zur Saarbrücker Hütte erklimmen wir zunächst den Moränenrücken der Schwabenplatte und steigen dann über die Reste des Plattengletschers hinauf zum Plattenjoch (2728 m). Der neu markierte Wanderweg führt vom Plattenjoch weiter südwärts, unterhalb der Schweizer Lücke und den Kromerspitzen zum Seegletscher hinab und wieder zur Seelücke aufwärts zur Saarbücker Hütte.
Dem Fahrweg entlang des Kromerbachs gehen wir zurück zum Vermuntstausee.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
mit der Bahn bis Schruns; weiter mit Postbus über Partenen zur Haltestelle „Vermunt Kraftwerk“Anfahrt
über die Rheintalautobahn A14 bis zur Abfahrt Montafon bei Bludenz; ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188 und- Silvretta Hochalpenstraße (Maut!) zum VermuntstauseeParken
Wanderparkplatz am Südende des Vermunt StauseesKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
feste Bergschuhe, evtl. Leichtsteigeisen und TeleskopstöckeStatistik
- 14 Wegpunkte
- 14 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen