Wiesbadener Hütte von der Bieler Höhe - Sommerweg
Bergtour
· Silvretta
Etwas anspruchsvollerer Zustieg zur Wiesbadener Hütte für erfahrene Wanderer
mittel
6,9 km
2:50 h
435 hm
25 hm
Der Sommerweg zweigt recht bald vom Fahrweg ab und verläuft immer oberhalb dessen im östlichen Hang des Ochsentals. Der Weg schlängelt sich dabei mal steiler, mal flacher stetig bergauf und erfordert schon eine gewisse Erfahrung, insbesondere in den steilen Grashängen und felsigeren Passagen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Wiesbadener Hütte, 2.466 m
Tiefster Punkt
Bieler Höhe, 2.034 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Wiesbadener HütteSicherheitshinweise
Bis weit in den Juli hinein kann es noch Firnfelder auf dem Weg geben, die gequert werden müssen. Diese sind teils steil, so dass entsprechende Erfahrung erforderlich ist.Start
Bieler Höhe (2.035 m)
Koordinaten:
DG
46.918207, 10.097431
GMS
46°55'05.5"N 10°05'50.8"E
UTM
32T 583559 5196659
w3w
///erholung.aufhob.aufgewertet
Ziel
Wiesbadener Hütte
Wegbeschreibung
Von der Bieler Höhe geht es auf der Ostseite des Silvrettastausees entlang in Richtung Ochsental. Kurz nach dem Passieren des Hüttenparkplatzes an der Seite des Sees überquert man eine Brück, nach der der Sommerweg links abzweigt. Es geht zunächst in flacherem Gelände bergauf oberhalb des Silvrettastausees. Dann steigt der Weg an und führt durch Grasgelände. Nachdem der Abzweig zum Radsattel vom Weg abgeht, wird es an manchen Stellen etwas felsiger. Die Wiesbadener Hütte ist erst spät zu sehen, und man geht das letzte Stück - abhängig von der Jahreszeit - durch eine bunte Alpenblumenwiese dem Ziel entgegen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis Bludenz, hier umsteigen und mit Zug nach Schruns fahren. Ab Schruns mit Buslinie 85 in 1 h 5 min auf die Bielerhöhe fahren.
Oder mit dem Zug nach Landeck, mit Bus 260 nach Galtür und zur Bielerhöhe.
Anfahrt
Über die B188 von Landeck - Galtür oder Bludenz - Partenen, weiter auf der Silvretta-Hochalpenstraße auf die Bielerhöhe (Passhöhe am Silvretta-Stausee). Zwischen Galtür und Partenen mautpflichtig. Busverbindung von beiden Tälern bis auf die Passhöhe.Parken
Hüttenparkplatz an der Bieler Höhe von Partenen kommend nach dem Stausee in der ersten scharfen Linkskurve rechts auf einen Feldweg abbiegen, der an der Ostseite des Stausees zum Parkplatz der Wiesbadener Hütte führtKoordinaten
DG
46.918207, 10.097431
GMS
46°55'05.5"N 10°05'50.8"E
UTM
32T 583559 5196659
w3w
///erholung.aufhob.aufgewertet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Rother Wanderführer: Herbert Mayr, Montafon: Schruns - Gargellen - Gaschurn - Silvrettapass
Kartenempfehlungen des Autors
DAV Karte 26 Silvrettagruppe
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,9 km
Dauer
2:50h
Aufstieg
435 hm
Abstieg
25 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen