Zustieg Göppinger Hütte von Bergstation Petersboden
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
Göppinger HütteSicherheitshinweise
Keine technischen Schwierigkeiten. Triitsicherheit im Fels und Geröll ist aber erforderlich.Weitere Infos und Links
www.lechzuers.com/sommer/bergbahnen-im-sommer-in-lech-zuers/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Zunächst geht es bequem mit dem Sessellift zur Bergstation Petersboden hinauf. Dort folgt man dem beschilderten Weg über die Gipslöcher zur Einkehrmöglichkeit Kriegeralpe, an der man links vorbei geht. Vor einem kleinen Bergsee hält man sich rechts und steigt nun zunächst weiter auf einem Fahrweg in Kehren nach Nordwesten bergan.
In einer Kurve kann man den Fahrweg nach links verlassen und steigt somit auf schönem Bergsteig an den Südhängen unterhalb des Zuger Hochlichts nach Westen zum Butensattel hinauf, wo sich nach rechts der kurze Abstecher zum schönen Butzensee als erste Pause lohnt.
Vom Butzensattel aus folgt man dann weiter der Beschilderung zur Göppinger Hütte und wandert nun leicht bergab zum Abzweigung zur Braunarlspitze und hierweiter geradeaus. Nun macht der Steig auf etwa derselben Höhe (und somit am Fuß des von der Braunarlspitze über Löffelspitze zur Hochlichtspitze ziehenden Bergkames) einen weiten Bogen. Der Weg quert dabei immer wieder Geröllfelder. Dann geht es noch einmal steiler bergauf, bis man auf eine eine Anhöhe mit großen Steinblöcken gelangt. Nun sehr angenehm erreicht man die zu bald schon sichtbare Hütte erst flach und schließlich leicht absteigend.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach St. Anton am Arlberg und mit Bus 92 nach Lech.Anfahrt
Über Reutte ins Lechtal und der B198 bis nach Warth folgen. Dort links nach Lech abzweigen.Parken
Kostenpflichtige Parkgarage in Lech.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Normale BergwanderausrüstungStatistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen