Zustieg Mannheimer Hütte vom Lünersee
Bergtour
· Rätikon
Vom Lünersee auf 1980m über den Südwandsteig zur Mannheimer Hütte.
mittel
Strecke 8,2 km
Der Zustieg zur Mannheimer Hütte verläuft auf einem teils felsigen Wanderweg und ist durchaus anspruchsvoll. Auch ein Gletscher muss überquert werden, was aber oft ohne Steigeisen möglich ist. Für aktuelle Informationen am besten bei der Mannheimer Hütte anrufen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.924 m
Tiefster Punkt
1.973 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
Mannheimer HütteTotalphütte
Sicherheitshinweise
Gute Trittsicherheit und Schwindelfreit erforderlich. Nicht bei Nässe oder Gewittergefahr.Weitere Infos und Links
Mannheimer Hütte: http://mannheimerhuette.co.at/
Start
Lünersee (1.979 m)
Koordinaten:
DD
47.059370, 9.754273
GMS
47°03'33.7"N 9°45'15.4"E
UTM
32T 557280 5212037
w3w
///messen.bauch.erholt
Ziel
Mannheimer Hütte
Wegbeschreibung
Am Lünersee beziehungsweise am Douglasshaus startet man in Richtung Totalphütte. Entlang am Westufer in SW-Richtung. Nachdem man auf der linken Seite die Halbinsel passiert hat, muss man rechts auf den Wanderweg abbiegen, der moderat parallel zum Hang ansteigt. Knapp unter 2100m geht es steil bergauf und mit wenig Steigung links am Totalpsee zu Totalphütte. In W-Richtung über felsiges Gelände mit Blick zum Schesaplana. Auf etwa 2700m erreicht man die Wegkreuzung mit dem nach links (W-Richtung) abbiegenden Südwandsteig. Zu einer kleinen Scharte geht es noch leicht ansteigend, dann mit Hilfe von Seilsicherungen durch die Südwand von P2827. Bald erreicht man dem Schesaplanasattel auf 2728m, ein flacher Bereich über den auch der SW-Anstieg zum Schesaplana führt. Weiter geht es auf dem Kamm zu den Schafköpfen. Dort angekommen, in NO-Richtung zum Gletscher hinabsteigen, diesen überqueren und die letzten Meter zur Hütte über Schutt und Felsen aufsteigen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.059370, 9.754273
GMS
47°03'33.7"N 9°45'15.4"E
UTM
32T 557280 5212037
w3w
///messen.bauch.erholt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Wanderausrüstung inkl. festen Bergstiefeln, Erste-Hilfe-Set, wetterfester Kleidung etc. Außerdem Hüttenschlafsack, Hüttenschuhe, Wechelkleidung, Bargeld etc.
Eventuell Steigeisen.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,2 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
1.107 hm
Abstieg
408 hm
Höchster Punkt
2.924 hm
Tiefster Punkt
1.973 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen