Zustieg Tübinger Hütte vom Vermunt Stausee
Dieser Zustieg führt über einen immerhin 2505 Meter hohen Pass zur Tübinger Hütte.
Auf dem gesamten Anstiegsweg bieten sich dabei weite freie Blicke, da man am Vermuntstausee bereits oberhalb der Waldgrenze startet.
Autorentipp
Erfahrene Bergwanderer können vom Hochmaderer Joch aus noch den 2826 m hohen Hochmaderer besteigen (steile Geröllhänge und Stellen I UIAA).
Wegearten
Sicherheitshinweise
Keine technischen Schwierigkeiten. Wege der Höhe aber nur bei gutem Bergwetter empfehlenswert.
Weitere Infos und Links
www.dav-tuebingen.de/Tuebinger-Huette
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz aus folgt man zunächst dem Fahrweg Richtung Saarbrücker Hütte nach Süden, kann ihn dann gleich aber über eine Wiese abkürzen umd bald darauf wieder auf den Fahrweg zu stoßen. Auf ihm geht es parallel zum Kromerbach noch ein Stück nach Süden, bis man zu einer Weggabelung gelangt.
Hier wendet man sich nach rechts und steigt nach Westen über Wiesenhänge kurz steiler bergan, um dann in einer sanfter ansteigenden Querung nach Norden das schöne Madernera Täli zu erreichen.
Es geht zunächst recht flach am Bach entlang nach Westen, dann überquert man den Bach und steigt in zunehmend felsigerem Geldände steiler nach Nordwesten hinauf, um zuletzt in einer flachen Querung das 2505 m hohe Hochmadererjoch zu erreichen. Von dort aus kann man optional nach Norden noch den Hochmaderer besteigen (Aufstieg von Joch ca. 1 Std.)
Von dort geht es zuerst noch im Geröll , später dann im Bergwiesengelände nach Westen das Gatschetta Täli hinab. Auf knapp 2300 m stößt man schließlich auf einen Querweg, dem man nun immer in Südrichtung hoch über dem Garneratal zur bald schon sichtbaren Tübinger Hütte folgt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn bis Schruns; weiter mit Postbus über Partenen zur Haltestelle „Vermunt Kraftwerk“
Anfahrt
Über die Rheintalautobahn A14 bis zur Abfahrt Montafon bei Bludenz; ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188 und- Silvretta Hochalpenstraße (Maut!) zum Vermuntstausee
Parken
Parkplatz am Südende des Vermunt Stausee
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
G. Flaig, AV Führer Silvretta, Rother Verlag.
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Nr. 26, Silvrettagruppe, 1:25000
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen