Zustieg Tübinger Hütte von Gaschurn
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Keinerlei technischen Schwierigkeiten.Weitere Infos und Links
www.dav-tuebingen.de/Tuebinger-Huette/Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz an der Versettlabahn folgt man erst der "Pfanges" Straße, überquert auf ihr den Bach und folgt gleich dahinter nach rechts der Garnerastraße, um entlang des gleichnamigen Baches nach Süden zu wandern. Es geht auf den Wald zu und in diesem auf zunächst auf Forststraße bergan. An einer Kehre kann man die Fahrstraße verlassen in dem man geradeaus geht und nun dem Fußweg folgt, der parallel zur rechts unterhalb liegenden Garneraschlucht (auch Fenggatobel) im Wald zügig an Höhe gewinnt.
Man kommt dann aus dem Wald heraus und stößt an einer großen Almfläche auf einen breiten Fahrweg, dem man nach rechts folgt, um auf einer Brücke den Bach zu überqueren. Ab jetzt ist der Weiterweg denkbar einfach. Immer entlang des Fahrwegs geht es das Garnerbachtal nach Süden flussaufwärts leicht bergan. Unterwegs kann man sich im Sommer auf der bereits 1670 m hoch gelegenen Garnera Alpe mit leckeren "Sura Kas" stärken.
Weiter dem Talverlauf folgend kommt man später an der links oberhalb liegenden Alm "Innerer Staffel" (nicht bewirtet) vorbei und weiter zur entscheidenden Abzweigung am sogenannten Hohlen Stein. Hier weist eine Schild nach links zum Aufstieg zur Tübinger Hütte, der im lichten Wald nun deutlich steiler wird und über die Waldgrenze führt. Oberhalb davon geht es wieder flacher mit schönen Aussichten immer in Südrichtung zur bereits sichtbaren Tübinger Hütte.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug über Bludenz nach Schruns und mit Bus Linie 85 bis Haltestelle Versettla Bahn.Anfahrt
Über die A14 Richtung Innsbruck bis Abfahrt Bludenz/Montafon und weiter taleinwärts bis nach Gaschurn. Dort ist auf der rechten Seite der Hauptstraße die Talstation der Versettla Bahn zu sehen.Parken
Großparkplätze an der Versettla Bahn.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen