Zustieg Wormser Hütte von St. Gallenkirch
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Für die Kammüberschreitung ist Trittsicherheit erforderlich. Nicht bei Gewittergefahr.Weitere Infos und Links
www.wormser-huette.atStart
Ziel
Wegbeschreibung
In St. Gallenkirch folgt man von der Hauptstraße dem "Sponaweg" an dessen Ende nach links der Anstieg durch den Bergwald zur Tanafreida Alpe beginnt. Bei den nördlichen Almgebäuden zweit nach rechts der weitere Anstieg zur Zamagalpe ab, der zunächst über eine Wiese dann im wechsel von wald und Wiesen zur Alpe hinauf führt und dabei die Almstraße mehrfach kreuzt.
An der Zamangalpe folgt man einem zunächst breiten Weg nach Westen, der aber bald zu einem (gutem Bergweg) wird. Durch offenes Latschengelände geht es in zwei großen Kurven zu einer Gabelung (hier stößt der Anstieg von der Grasjoch Seilbahn hinzu), wo man sich nach links wendet. Ab nun folgt man dem nun schmaleren Steig bald in Serpentinen bergan. Ab nun geht es sehr aussichtsreich immer in Richtung Norden weiter - teils entlang des Bergkammes. teils auf an dessen Westseite, wobei man bald einen Abstecher nach rechts zur Zamangspitze unternehmen kann.
Wieder am wunderschönen Kamm nördlich der Zamangspitze angelangt wird zuletzt noch die Kreuzjochspitze überschritten, bevor es zur Wormser Hütte hinab geht.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug mit Umsteigen in Bregenz und Bludenz nach Schruns und mit Bus Nr & nach St. Gallenkirch.Anfahrt
Auf der Rheintalautobahn bis Feldkirch und weiter über Bludenz und Schruns nach St. Gallenkirch.Parken
Parkmöglichkeiten im Ortszentrum.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen