Alpe Nova Tour (E-Bike)
Autorentipp
Kostenlose aktivkarte (E-) Mountainbike in allen Montafoner Tourismusinformationen erhältlich.
Vielfach prämierter Käse auf der Alpe Nova.
Wegearten
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von St. Gallenkirch führt die Tour auf moderaten Anstiegen zur Garfrescha, einer beliebten Maisäßsiedlung. Neben sehenswerten traditionellen Maisäßhäusern gibt sich hier bereits die erste Einkehrmöglichkeit, z.B. beim Restaurant Brunellawirt oder dem Alpenhotel Garfrescha. Danach geht es weiter ins idyllisch gelegene Novatal mit saftigen Bergwiesen. Auf herrlich kupiertem Gelände führt die Strecke zur Alpe Nova auf 1.730 Metern Seehöhe. Bekannt ist die Alpe für ihre köstlichen Milchprodukte. Der Montafoner Sura Kees solltest Du Dir dabei nicht entgehen lassen.
Wichtiger Hinweis:
Unterhalb der Maisäße auf Grandau führt ein neuer Straßenabschnitt auf Garfrescha hoch. Die "alte Straße" durch die Maisäße von Grandau ist für den öffentlichen Verkehr sowie auch für Biker nicht mehr freigegeben.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
www.vmobil.atAnfahrt
www.maps.google.comParken
Parkplatz beim Allwetterbad Aquarena bzw. bei Talstation Valisera BahnKoordinaten
Ausrüstung
Wechselakku, Ladegerät, Fahrradhelm, Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme Sportschuhe, ggf. Radschuhe, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Radtrikot, ggf. Fahrradhandschuhe, Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Trinkflasche und passende Halterung, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Handy-Halterung für den Lenker, ggf. Stirnlampe und Reflektoren, KartenmaterialStatistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen