E-Mountainbike empfohlene Tour

Bergknappen Tour Kristberg (E-Bike)

E-Mountainbike · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • E-Bike Tour
    E-Bike Tour
    Foto: Alex Kaiser, Montafon
Begib Dich auf die Spuren der Bergknappen und lerne den Ursprung des Montafon kennen!
mittel
Strecke 27,8 km
2:30 h
946 hm
450 hm
1.566 hm
671 hm
Bei der Bergknappen Tour auf dem Genießerberg Kristberg hast Du einen herausragenden Blick in das mystische Seitental des Montafon. Ein besonderes Highlight der Tour ist das idyllisch eingebettete Hochmoor „Wildried“, welches das höchste Hochmoor in Europa ist. In diesem besonderen Naturkomplex findest Du immer noch stark gefährdete Pflanzen, welche in ihrer Schönheit und Einzigartigkeit kaum zu übertreffen sind.

Autorentipp

Kostenlose Aktivkarte (E-)Mountainbiken in allen Montafoner Tourismusinformationen erhältlich.
Profilbild von Roland Fritsch
Autor
Roland Fritsch 
Aktualisierung: 30.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.566 m
Tiefster Punkt
671 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Weitere Infos und Links

RespekTIERE deine Grenzen – Zeitliche Einschränkungen im NATURA 2000 Gebiet

Die Mountainbike Route von der Heilbronner Hütte über das Silbertaler Winterjöchle nach Silbertal führt durch das NATURA 2000 Gebiet und ist nur in der Zeit vom 15. Juni bis zum 15. September von 08:00 bis 18:00 Uhr (im September bis 17:00 Uhr) für Biker frei gegeben. Es finden Kontrollen statt.

Diese Zeiten sind strikt einzuhalten, da im Silbertal die Problematik der Rinder-TBC vorhanden ist. Die Jagd muss höhere Abschussquoten erfüllen. Dies kann nur gewährleistet werden, wenn es zu einer verstärkten Beruhigung des ganzen Gebietes kommt.

Start

Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns (675 m)
Koordinaten:
DD
47.071609, 9.914892
GMS
47°04'17.8"N 9°54'53.6"E
UTM
32T 569462 5213527
w3w 
///fremdwort.aufgerüstet.lernte

Ziel

Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns

Wegbeschreibung

Vom Aktivpark in Schruns-Tschagguns geht es - am Schrunser Bahnhof vorbei - auf dem Radweg entland der rauschenden Litz bis nach Silbertal. Dort angekommen, schwebst Du samt Mountainbike mit der Kristbergbahn auf den Genießerberg Kristberg auf 1.444 Meter Seehöhe. Hier wird Dir ein traumhaftes Panorama auf die umliegende Bergwelt geboten. Sportliche Fahrer können die 555 Höhenmeter auch auf der Straße bewältigen. Vom Kristberg geht es leicht ansteigend zum Wildried, einem schön gelegenen Hochmoor, und dann hinab ins Wasserstubental. Am Ende dieses Tales gibt es zwei Einkehrmöglichkeiten (Berggasthaus Hasahüsli und Alpengasthaus Fellimännle), bevor es wieder über eine Schotterstraße - vorbei am tosenden Wasserfall Teufelsbach - zurück ins Silbertal und weiter nach Schruns geht.

Hinweis

Wildruhezone Silbertal: 06.02 - 31.03
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Anfahrt

www.maps.google.com

Parken

Aktivpark Montafon in Schruns-Tschagguns

Koordinaten

DD
47.071609, 9.914892
GMS
47°04'17.8"N 9°54'53.6"E
UTM
32T 569462 5213527
w3w 
///fremdwort.aufgerüstet.lernte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wechselakku, Ladegerät, Fahrradhelm, Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme Sportschuhe, ggf. Radschuhe, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Radtrikot, ggf. Fahrradhandschuhe, Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Trinkflasche und passende Halterung, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Handy-Halterung für den Lenker, ggf. Stirnlampe und Reflektoren, Kartenmaterial 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

sonja Naumes
04.08.2015 · Community
Wir sind die Tour versehentlich andersherum gefahren, was sich im Nachhinein allerdings als glücklicher Zufall herausstellte. Bergauf war ausschließlich schotterpiste, die ich persönlich nicht gerne runtergefahren wäre. Die waldpassage unterhalb des Sattels hat sehr viel spass gemacht und bot eine atemberaubende Aussicht am Wild Ried. Nach einer kleinen Pause am Kristberg begann die Talfahrt nach Silbertal und dann der Strasse entlang nach Schruns.
mehr zeigen
talblick
Foto: sonja Naumes, Community
geschafft
Foto: sonja Naumes, Community

Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
27,8 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
946 hm
Abstieg
450 hm
Höchster Punkt
1.566 hm
Tiefster Punkt
671 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.