E-Mountainbike empfohlene Tour

Illradweg Schruns - Partenen (E-Bike)

E-Mountainbike · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • E-Biken mit Guide Markus
    E-Biken mit Guide Markus
    Foto: Niclas Bösch, Thomas de Boever
Diese gemütliche E-Bike Tour durch den herbstlichen Mischwald entlang der Ill bietet sich ideal für alle Biker an, die es lieber langsam angehen und nicht so hoch hinaus wollen.
leicht
Strecke 37,2 km
2:00 h
504 hm
504 hm
1.048 hm
676 hm
Vom Aktivpark in Schruns-Tschagguns führt die Tour meist an der Ill entlang bis ins Innermontafon. In der Ortsmitte von Partenen - dem Ausgangspunkt der berühmten Silvretta-Hochalpenstraße - befindet sich der energie.raum Partenen (Vallülasaal), eine Kombination aus Ausstellung und Museum. Von hier sind es nur wenige Meter bis zum Ziel, dem Freibad Partenen. Auf dem Rückweg entlang der Ill kannst Du das Alpenbad Montafon für einen weiteren Sprung ins kühle Nass nutzen.

Autorentipp

energie.raum Vallülasaal Partenen: Hier erfahren Sie via Videoinstallationen Wissenswertes rund um das Thema Energie. Im Herzen der Ausstellung erhalten Sie Einblicke in die fertig gestellte Maschinenkaverne des Kopswerkes II. Interessante Kurzfilme sowie ein ORF-Beitrag über die Silvretta Hochalpenstraße runden das Angebot ab.

Kostenlose Aktivkarte (E-)Mountainbiken in allen Montafoner Tourismusbüros erhältlich.

 

An einem warmen Sommertag kannst Du diese Tour zu einer Badetour umwandeln um Dich abzukühlen. Zahlreiche Schwimmbäder und sogar Naturbecken warten entlang der kompletten Strecke auf Dich.

Profilbild von Roland Fritsch
Autor
Roland Fritsch 
Aktualisierung: 30.08.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.048 m
Tiefster Punkt
676 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 89,22%Schotterweg 10,09%Unbekannt 0,67%
Asphalt
33,2 km
Schotterweg
3,8 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Weitere Infos und Links

Alpenbad Montafon

Allwetterbad Aquarena

Mountain Beach

Schwimmbad Partenen

Start

Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns (676 m)
Koordinaten:
DD
47.071584, 9.914556
GMS
47°04'17.7"N 9°54'52.4"E
UTM
32T 569436 5213524
w3w 
///lebendig.zwischendurch.baumstamm

Ziel

Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns

Wegbeschreibung

Vom Aktivpark Montafon in Schruns-Tschagguns führt die Tour großteils an der Ill entlang bis ins Innermontafon. Dabei gibt es zahlreiche Bademöglichkeiten wie zB im Allwetterbad Aquarena in St. Gallenkirch, im Freizeitpark Mountain Beach in Gaschurn oder im Freibad in Partenen. In der Ortsmitte von Partenen – dem Ausgangspunkt der berühmten Silvretta-Hochalpenstraße – befindet sich der energie.raum Partenen (Vallülasaal), eine Kombination aus Ausstellung und Museum. Von hier sind es nur wenige Meter bis zum Ziel, dem Freibad Partenen. Auf dem Rückweg entlang der Ill können Sie das Alpenbad Montafon für einen weiteren Sprung ins kühle Nass nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab und zum Bahnhof Schruns.

vmobil.at/

Zum Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.Fahrplan mbs Bahn

Anfahrt

Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon. In Schruns biegst Du nach links weg von der L188 in Richtung Ortszentrum Schruns. Ab hier folgst Du der Beschilderung in Richtung Bahnhof.

www.vmobil.at

 

Parken

Direkt am Bahnhof Schruns gibt es eine Tiefgarage mit zahlreichen Parkmöglichkeiten.

Eine kostengünstigere Alternative wäre, Dein Auto am Aktivpark zu parken und mit deinem Bike zum Startpunkt am Bahnhof zu fahren.

Koordinaten

DD
47.071584, 9.914556
GMS
47°04'17.7"N 9°54'52.4"E
UTM
32T 569436 5213524
w3w 
///lebendig.zwischendurch.baumstamm
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Bei den Verleih- und Tauschstationen können  Akku Geräte getauscht werden.

Bei den Ladestationen können die Akku Geräte bei einer gemütlichen Pause geladen werden.

 

Aktivkarte

Witterungsangepasste Kleidung

Genügend zu trinken, je nach Bedarf eine Jause


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
37,2 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
504 hm
Abstieg
504 hm
Höchster Punkt
1.048 hm
Tiefster Punkt
676 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.