E-Mountainbike empfohlene Tour

Wasserstubental Tour (E-Bike)

E-Mountainbike · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Niclas Bösch, Montafon Tourismus GmbH - Andreas Haller
m 1500 1000 500 50 40 30 20 10 km
Aktivpark Montafon – Schruns – Silbertal – Alpengasthaus Fellimännle – Jausenstation Hasahüsli – Wasserstubental – Obere Wasserstubenalpe – Bergstation Sonnenkopfbahn – Talstation Sonnenkopfbahn – Dalaas – Braz – Stallehr – Lorüns – St. Anton im Montafon – Vandans – Aktivpark Montafon
mittel
Strecke 59,3 km
4:00 h
1.345 hm
1.345 hm
1.834 hm
577 hm
Die Tour durch das das unberührte Wasserstubental führt ins benachbarte Klostertal und wieder zurück. Nach einem stetig, teilweise knackigen Aufstieg über Silbertal durch das Wasserstubental erreichst Du den Sonnenkopf.  Hier wirst Du mit einem herrlichen Blick auf die umliegenden BErgwelten belohnt, bevor es wieder bergab ins Klostertal geht. Leicht abwärts am Alfenzbach entlang erholst Du Dich wieder von den absolvierten Höhenmetern bis zur Abzweigung ins Montafon. Über die Gemeinden Lorüns, St. Anton i. M. und Vandans führt der Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt beim Aktivpark Montafon in Schruns-Tschagguns.

Autorentipp

In der Oberen Wasserstubenalpe kannst Du traditionell hergestellten Montafoner Sura Kees und Alpbutter verkosten und dabei die Stille der Berge genießen. Die Alpe ist nur in den Sommermonaten geöffnet (ca. Mitte Juni bis Mitte September)

Kostenlose Aktivkarte (E-)Mountainbiken in allen Montafoner Tourismusbüros erhältlich.

Profilbild von Roland Fritsch
Autor
Roland Fritsch 
Aktualisierung: 30.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Sonnenkopf, 1.834 m
Tiefster Punkt
577 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 48,78%Schotterweg 32,10%Pfad 19,10%
Asphalt
28,9 km
Schotterweg
19 km
Pfad
11,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns (676 m)
Koordinaten:
DD
47.071663, 9.914593
GMS
47°04'18.0"N 9°54'52.5"E
UTM
32T 569439 5213533
w3w 
///lebensdauer.raupe.gewagt

Ziel

Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns

Wegbeschreibung

Die anspruchsvolle Sonnenkopf Tour führt ins benachbarte Klostertal und wieder zurück. Besonderes Highlight ist dabei das weitgehend unberührte Wasserstubental. Tipp: In der Oberen Wasserstubenalpe können Sie traditionell hergestellte Milch- und Käseprodukte probieren und dabei die Stille der Berge genießen. Nach einem kurzen, aber „knackigen“ Anstieg auf den Sonnenkopf mit herrlichem Blick in die umliegenden Bergwelten geht es bergab ins Klostertal. Leicht abwärts am Fluss Alfenz entlang erholen Sie sich wieder von den geleisteten Höhenmetern bis zur Abzweigung ins Montafon. Über die Gemeinden Lorüns, St. Anton i. M. und Vandans führt der Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt beim Aktivpark Montafon.

Hinweis

Wildruhezone Dürrer Wald: 01.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Anfahrt

www.google.at/maps

Parken

Aktivpark Montafon in Schruns-Tschagguns

Koordinaten

DD
47.071663, 9.914593
GMS
47°04'18.0"N 9°54'52.5"E
UTM
32T 569439 5213533
w3w 
///lebensdauer.raupe.gewagt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
59,3 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.345 hm
Abstieg
1.345 hm
Höchster Punkt
1.834 hm
Tiefster Punkt
577 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.