Fernwanderweg empfohlene Tour

Große Jägertour Vermunt / Futschöl - 2-tägig

Fernwanderweg · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Roland Fritsch, Engadin Tourismus / Andrea Badrutt

1. Tag: Silvretta-Bielerhöhe - Silvrettasee - Wiesbadener Hütte - Vermuntpass - Chamonna Tuoi - Furcletta - Urezzas - Val Urschai - Plan da Mattun - Futschölpass - Jamtalhütte

2. Tag: Jamtalhütte - Getschnerscharte - Silvretta-Bielerhöhe

schwer
Strecke 36,9 km
14:52 h
2.743 hm
2.741 hm
2.847 hm
2.018 hm

1. Tag: Silvretta-Bielerhöhe - Silvrettasee - Wiesbadener Hütte - Vermuntpass - Chamonna Tuoi - Furcletta - Urezzas - Val Urschai - Plan da Mattun - Futschölpass - Jamtalhütte

2. Tag: Jamtalhütte - Getschnerscharte - Silvretta-Bielerhöhe

Autorentipp

Wir empfehlen diese Tour nur mit einem staatlich geprüften Bergführer durchzuführen.

Aufgrund der hohen Nachfrage auf den Hütten, empfehlen wir früh genug die Schlafplätze, direkt bei den Hütten, zu reservieren.

Profilbild von Hanna Burger
Autor
Hanna Burger
Aktualisierung: 19.12.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.847 m
Tiefster Punkt
2.018 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 3,46%Pfad 89,03%Straße 7,49%
Naturweg
1,3 km
Pfad
32,9 km
Straße
2,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berggasthof Piz Buin

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Silvretta-Bielerhöhe (2.034 m)
Koordinaten:
DD
46.918716, 10.090513
GMS
46°55'07.4"N 10°05'25.8"E
UTM
32T 583032 5196708
w3w 
///umso.seehund.aushalten

Ziel

Silvretta-Bielerhöhe

Wegbeschreibung

Wir starten die Tour in der Silvretta-Bielerhöhe. Von dort geht es auf der linken Seeseite rund um den Silvrettasee. Der Weg führt uns ohne größere Anstiege weiter bis ans Ende des Sees, wo wir dann nach links ins Ochsental abzweigen und zur Wiesbadener Hütte gelangen. Wenige Meter nach der Hütte liegt die Zollwachhütte. Weiter geht es bis zum Vermuntgletscher - hier braucht man alpine Erfahrung und Gletscherausrüstung. Der Weg ist nicht mehr gekennzeichnet. Nach dem Gletscher führt uns der Weg über Furcletta und Urezzas ins Val Urschai. Zuhinterst im Tal, nicht weit von dort wo heute der Weg zum Futschölpass abzweigt, wurden die spektakulärsten Funde gemacht. Es konnte nachgewiesen werden, dass unter den grossen Felsen des Plan da Mattuns, bereits vor über 10‘000 Jahre Menschen Schutz gesucht haben. Ebenfalls auf Plan da Mattun wurden auch rund 3‘000 Jahre alte Keramikreste gefunden, was darauf schliessen lässt, das sich bereits damals eine gewisse Form von Alpwirtschaft entwickelte. Das Val d’Urschai verlässt man auf einem etwas steileren Weg in Richtung Futschölpass, dem höchsten Punkt der Wanderung. Mit dem Futschölpass überquert man auch die Landesgrenze. Der Weg führt nun hinab zur Jamtalhütte. Von der Jamtalhütte führt uns der Weg über die Getschnerscharte zurück zur Silvretta-Bielerhöhe.

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.

 

 Vom Bahnhof Schruns gelangst Du mit der Buslinie 650 zur Silvretta Bielerhöhe. Die Ausstiegsstelle ist: "Silvrettasee". Retour ebenfalls mit der Buslinie 650 bis zum Bahnhof Schruns.

 

Anreise mit der Bahn

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Anfahrt

Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon. In Partenen erreichst Du die Silvrettahochalpenstraße diese ist Mautpflichtig.

www.maps.google.com

Parken

Gaschurn-Partenen:

  • Talstation Versettla Bahn (bei Feuerwehrhaus)
  • Talstation Vermuntbahn, auf Anfrage auch bei der Tafamuntbahn möglich
  • Vermuntsee bei Seespitz
  • Silvrettasee: großer Parkplatz 300 Meter links vor Hotel Silvrettahaus
  • Kopssee-Parkplatz

Koordinaten

DD
46.918716, 10.090513
GMS
46°55'07.4"N 10°05'25.8"E
UTM
32T 583032 5196708
w3w 
///umso.seehund.aushalten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
36,9 km
Dauer
14:52 h
Aufstieg
2.743 hm
Abstieg
2.741 hm
Höchster Punkt
2.847 hm
Tiefster Punkt
2.018 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 15 Wegpunkte
  • 15 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.