Fernwanderweg empfohlene Tour Etappentour

Hüttentour Silvretta "Mittel"

Fernwanderweg · Silvretta
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ochsental mit dem Piz Buin
    Ochsental mit dem Piz Buin
    Foto: Stefan Kothner, Montafon
Eine imposante Hüttenwanderung in der majestätischen Silvretta im Montafon. 
mittel
Strecke 32,9 km
11:30 h
1.641 hm
1.641 hm
2.658 hm
1.757 hm
Eine Tour für Bergfreunde, welche die Naturschönheiten der Bergwelt ebenso schätzen wie gepflegte, regionale Küche. Die Wanderwege führen durch die Silvretta vorbei an Gletscher und den höchsten Bergen Vorarlbergs. Der imposante hochalpine Charakter der Silvretta ist hier auf jedem Schritt spür- und erlebbar und prägen diese Etappenwanderung.

Autorentipp

Aufgrund der hohen Nachfrage auf den Hütten empfehlen wir früh genug die Schlafplätze direkt bei den Hütten zu reservieren. 
Profilbild von Roland Fritsch
Autor
Roland Fritsch 
Aktualisierung: 03.12.2020
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.658 m
Tiefster Punkt
1.757 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 3,07%Pfad 95,85%Straße 1,06%
Naturweg
1 km
Pfad
31,6 km
Straße
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Saarbrücker Hütte
Madlenerhaus
Wiesbadener Hütte

Sicherheitshinweise

NOTRUF:

140 Alpine Notfälle österreichweit

144 Alpine Notfälle Vorarlberg

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   

Weitere Infos und Links

Übernachtungsmöglichkeiten auf der Hüttentour

Alpenvereins- und Schutzhütten

 

Saarbrücker Hütte (DAV, 2.538 m) // www.saarbrueckerhuette.com // T. +43 5558 4235

Wiesbadener Hütte (DAV, 2443 m) // https://www.wiesbadener-huette.com/ T. +43 5558 4233

 

Weitere Übernachtungsmöglichkeiten auf der Tour

Madlenerhaus (1986m) // www.madlenerhaus-silvretta.com // T. +43 650 721 2010 

Silvretta-Haus (2.037 m) // www.silvretta-haus.at // T. +43 5558 4246

Berggasthof Piz Buin (2.037 m) // www.buin.at // T. +43 5558 4231

Start

Vermuntsee (1.757 m)
Koordinaten:
DD
46.925589, 10.051050
GMS
46°55'32.1"N 10°03'03.8"E
UTM
32T 580017 5197431
w3w 
///lehrzeit.gehe.dürfen

Ziel

Silvretta-Bielerhöhe

Wegbeschreibung

Etappe 1: Vermuntsee bis Saarbrücker Hütte

Vom Parkplatz des Vermuntsees folgst Du dem Wegweister bergauf zur Saarbücker Hütte entlag eines breiten Schotterwegs.

Gehzeit ca. 3:00 Std. // ca. 5,8 km // Aufstieg 784 Hm, Abstieg 1 Hm

 

Etappe 2: Saarbrücker Hütte bis Madlenerhaus

Die ersten 1,5 Kilometer gehst Du auf dem selben Weg wieder bergauf, auf dem Du gekommen bist. Jetzt biegst Du rechts folgst diesem Wanderweg über das Gebiet Tschiffernella bis Du zum Madlenerhaus ankommst. Das Madlenerhaus liegt direkt unterhalb der Staumauer des Silvrettasees.

Gehzeit ca. 2:30 Std. // ca. 6,5 km // Aufstieg 51 Hm, Abstieg 604 Hm

 

Etappe 3: Madlenerhaus bis Wiesbadener Hütte

Vom Madlenerhaus wanderst Du hoch zum Silvrettasee. Die Wanderung startet beim Silvrettasee und führt links über den Damm bis zur Abzweigung ins Bieltal. Mit dem munteren Bieltalbach werden die ersten Höhenmeter bewältigt. Als größerer See liegt rechts des Weges auf einer Anhöhe der Radsee, welcher in grüne Wiesen eingebettet ist. Nun gilt es Fels- und Geröllfelder zu durchqueren. Weiter oben wird der Wege feuchter, denn kleinere Seen befinden sich im Gelände. Der Radsattel ist erreicht. Der Ausblick ist grandios. Es ragen graugrüne und rostrote schroffe Felsgrate aus grünen Matten empor. Dahinter schimmern die weißen Firnfelder und imposante Gletscher herüber. Der Abstieg zur Wiesbadner Hütte geht im ersten Schwung etwas steil und anschließend im Zick-Zack hinunter. 

Gehzeit ca. 4:00 Std. // ca. 8,7 km // Aufstieg 746 Hm, Abstieg 286 Hm

 

Etappe 4: Wiesbadener Hütte bis Silvretta-Bielerhöhe

Bei der Wiesbadener Hütte gehst Du nun bergab zurück zum Silvrettasee und folgst dem Westufer zurück zum Madlenerhaus. Von hier geht es dann zurück zum Vermuntstausee, wo Du Dein Auto geparkt hast.

Wenn Du keine Reserven für die letzten paar Höhenmeter bergabwerts hast, kannst Du auch mit dem öffentlichen Bus vom Silvrettasee hinab zum Vermuntsee fahren.

Gehzeit ca. 4:25 Std. // ca. 12 km // Aufstieg 61 Hm, Abstieg 1.758 Hm

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.

 

Anreise mit dem Bus

Vom Bahnhof Schruns gelangst du mit der Buslinie 85 auf die Silvretta-Bielerhöhe. Die Ausstiegsstelle ist: "Vermuntsee".

Fahrpläne mbs Bus

 

Anreise mit der Bahn

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan mbs Bahn

Anfahrt

Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon bis zum Vermuntsee. (Silvrettahochalpenstraße fallen Gebühren an). 

Parken

Hier findest Du Deinen Wanderparkplatz.

Koordinaten

DD
46.925589, 10.051050
GMS
46°55'32.1"N 10°03'03.8"E
UTM
32T 580017 5197431
w3w 
///lehrzeit.gehe.dürfen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gute, knöchelhohe Bergschuhe mit gutem Profil, ausreichend Verpflegung und Getränke mitnehmen, Wanderstöcke zu empfehlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
32,9 km
Dauer
11:30 h
Aufstieg
1.641 hm
Abstieg
1.641 hm
Höchster Punkt
2.658 hm
Tiefster Punkt
1.757 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Etappen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
Strecke 5,8 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 784 hm
Abstieg 1 hm

Eine imposante Hüttenwanderung in der majestätischen Silvretta im Montafon. 

1
von Roland Fritsch,   Montafon
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 6,5 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 51 hm
Abstieg 606 hm

Eine imposante Hüttenwanderung in der majestätischen Silvretta im Montafon. 

von Roland Fritsch,   Montafon
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 8,7 km
Dauer 4:01 h
Aufstieg 746 hm
Abstieg 286 hm

Eine imposante Hüttenwanderung in der majestätischen Silvretta im Montafon. 

von Roland Fritsch,   Montafon
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4
Strecke 12 km
Dauer 4:23 h
Aufstieg 57 hm
Abstieg 745 hm

Eine imposante Hüttenwanderung in der majestätischen Silvretta im Montafon. 

von Roland Fritsch,   Montafon
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.