Der kulturhistorische Weitwanderweg führt in 25 Etappen in die Geschichte und Gegenwart der Vorarlberger Walser.
Einfache Bergwanderung.
Stationen: Heilbronner Hütte (2308 m) – Verbellaalpe (1938 m) – Zeinisjochhaus (1822 m) – Zeinisjoch (1842 m) – Galtür (1584 m).
Variante:
Vom Zeinisjochhaus rund um den Kops-Stausee (1½ Stunden zusätzlich).
Stefan Heim
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Lebensmittel:
MPreis, Unterrain 77, 6563 Galtür, Tel. +43 5 0321 928711
Cafe Bäckerei Kurz, Dorfplatz 44, 6563 Galtür, Tel. +43 5443 8302
Metzgerei Feinkost Hofer, Platz 44 b, 6563 Galtür, Tel. +43 5443 20057
Tourismusbüro Galtür
Nr. 39, 6563 Galtür, Tel. +43 50990 200
info@galtuer.com
www.galtuer.com
Vom Verbellner Winterjöchle steigen wir auf einem Güterweg ab zur Verbellaalpe, die auf eine fast 1000-jährige Bewirtschaftung zurückblicken kann. Mit schönem Blick auf die Silvretta wandern wir zum Zeinisjochhaus am Stausee Kops. Die umliegenden Stauseen weisen auf die Bedeutung der Energiegewinnung durch Wasserkraft in der Region hin. Dennoch durchwandern wir eine äußerst interessante alpine Kulturlandschaft. Historische Lesesteinmauern und Flachmoorkomplexe mit verschiedensten Arten der Flora und Fauna weisen auf eine naturnahe Nutzung hin. Nach dem Zeinisjochhaus überschreiten wir die Wasserscheide zwischen Rhein und Donau und gelangen über das Zeinisjoch, einst der wichtigste Passübergang zwischen Montafon und Paznaun, zu den Tiroler Walsern nach Galtür.
Walserweg Vorarlberg, Stefan Heim, Tyrolia Verlag, 2013
In 25 Etappen vom Brandnertal über Triesenberg nach Laterns und Damüls, ins Große und Kleine Walsertal und über den Tannberg ins Silbertal nach Galtür. Ein Wander- und Kulturführer, herausgegeben von der Vorarlberger Walservereinigung.Taschenbuch
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen