Bergstation Sennigrat Bahn - Kälbersee - Klettersteig - Skitunnel - Speichersee - Kapellrestaurant (Bergstation Hochjoch Bahn)
kürzere Variante: zurück zur Bergstation Sennigrat Bahn und mit Sessellift zum Kapellrestaurant
Der Klettersteig Kälbersee liegt idyllisch im Seetal auf dem Hochjoch. Er befindet sich nicht unweit des Kälber- und Schwarzsees und bietet vier Varianten.
Die Einstiege zu den drei Routen B, C und D sind gut über den Zustieg erreichbar. Der Anfängersteig mit dem Schwierigkeitsgrad A beginnt am Kälbersee in Richtung Sennigrat Bahn Bergstation.
Die Route D ist ausschließlich mit Naturtritten versehen und somit anspruchsvoll und nur für geübte Klettersteiggeher. Der kurze Überhang im oberen Quergang ist der krönende Abschluss des Klettersteigs.
Die umliegenden Bergseen machen den Kälberseeklettersteig auch landschaftlich äußerst attraktiv.
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Klettersteigset, Hüftgurt, Helm, feste knöchelhohe Bergschuhe, optional Handschuhe
Klettersteigsets können beim Intersport Schruns Zentrum ausgeliehen werden.
Von der Bergstation der Sennigrat Bahn wanderst Du zum Kälbersee hinunter. Der Einstieg befindet sich auf der linken Seite des Felsens beim Kälbersee. Zurück zum Ausgangspunkt (Kapellrestaurant) gelangst Du entweder durch den Skitunnel oder mit dem Sessellift.
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Michael H