Klettersteig empfohlene Tour

Klettersteig Latschau

· 1 Bewertung · Klettersteig · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Klettersteig Latschau
    Klettersteig Latschau
    Foto: Montafon Tourismus GmbH, Packyourthingsandtravel, Montafon

Leicht erreichbarer Übungsklettersteig direkt am Staubecken in Latschau, der auch für Anfänger geeignet ist.

leicht
Strecke 1,6 km
0:50 h
19 hm
19 hm
1.004 hm
985 hm

In direkter Nähe zum Staubecken in Latschau gelegen ist der Übungsklettersteig (A/B) im Klettergarten Latschau der ideale Ort für Groß und Klein, um den Umgang mit dem Klettersteigset sowie das Klettersteiggehen zu üben. Empfehlenswert ist eine Begehung als Rundtour von links nach rechts ausgehend, bei der Du auch zwei kleine Seilbrücken überquerst. Ein Ausstieg (nach oben) ist jederzeit möglich. Zusätzlich lockt der Blick auf die nahe Zimba, dem Matterhorn des Montafon.

 

Zustieg: Beim Parkplatz der Golmerbahn Latschau gehst Du dem See entlang bis Du zu dem markanten Felsen am gegenüberliegenden Ufer gelangst. Dort befindet sich der Einstieg.

 

Abstieg: Der Rückweg zum Auto verläuft wieder dem See entlang zur Mittelstation der Golmerbahn. Alternativ kannst Du auch mit dem Flying-Fox-Golm direkt über das Staubecken zum Ausgangspunkt „fliegen“.

Autorentipp

Neben zahlreichen Kletterrouten im Klettergarten Latschau runden der Waldseilpark-Golm, der Flying-Fox-Golm sowie der Alpine-Coaster-Golm in unmittelbarer Nähe das actionreiche Angebot ab.

Dieser Übungsklettersteig ist auch geführt im Rahmen des BergePLUS Programms buchbar. Mehr Informationen findest Du auf montafon.at/bergeplus

Profilbild von Hanna Burger
Autor
Hanna Burger
Aktualisierung: 19.12.2022
Schwierigkeit
B leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.004 m
Tiefster Punkt
985 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW
Zustieg
0:10 h
Wandhöhe
20 m
Kletterlänge
85 m, 0:30 h
Abstieg
0:10 h

Wegearten

Schotterweg 51,75%Pfad 45,64%Klettersteig 2,60%
Schotterweg
0,9 km
Pfad
0,8 km
Klettersteig
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Staubecken Latschau (992 m)
Koordinaten:
DD
47.075274, 9.872586
GMS
47°04'31.0"N 9°52'21.3"E
UTM
32T 566245 5213898
w3w 
///abbau.abgelaufenen.gespannt

Ziel

Staubecken Latschau

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz der Golmerbahn Latschau läufst Du dem See entlang bis Du zu dem gut sichtbaren Felsen am Ostufer gelangst. Dort ist dann auch direkt der Einstieg.

 

Bei diesem Klettersteig handelt es sich um einen sehr Kurzen, welcher leicht erreichbar ist und sich daher auch ideal für Familien und Einstieger anbietet. Der Schwierigkeitsgrad ist durchgehend A/B und von der Fußwand können Familienmitglieder, welche sich nicht in die Höhe begeben möchten, ideal alles von unten beobachten.

 

Der Abstieg zurück zum Auto läufst Du den gleichen Weg wie beim Zustieg zur Wand.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Latschau Golmerbahn/ Linie 601

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon 

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan: www.oebb.at

 

 

Anfahrt

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon, dann auf der Montafonerstraße L188 bis nach Tschagguns und weiter nach Latschau bis zur Mittelstation der Golmerbahn.

 

Parken

Golmerbahn Latschau 

Koordinaten

DD
47.075274, 9.872586
GMS
47°04'31.0"N 9°52'21.3"E
UTM
32T 566245 5213898
w3w 
///abbau.abgelaufenen.gespannt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Komplette Kletterausrüstung (Hüftgurt inkl. Klettersteigset, Helm und Handschuhe) sowie richtiges Schuhwerk (feste knöchelhohe Bergschuhe mit gutem Profil) sind unbedingt erforderlich.

Ebenso solltest Du immer einen Rucksack mit einer Verpflegung, Sonnen- bzw. Regenschutz und ein Erste-Hilfe-Set dabei haben.

Klettersteigsets Verleih


Fragen & Antworten

Frage von Martin Lenhart-Hoess · 08.03.2022 · Community
Wo bekomme ich das Topo vom Klettergarten Latschau
mehr zeigen
Antwort von Hanna Burger · 08.03.2022 · Montafon
Grüaß Di* Martin, in unseren Tourismusbüros (Schruns, St. Gallenkirch, Gaschurn) findest Du die Kletter Broschüre in der auch der Klettersteig Latschau grafisch dargestellt wird. Ansonsten kannst Du auch hier mal nachschauen: https://www.bergsteigen.com/touren/klettersteig/uebungsklettersteig-latschau/ Falls Du noch Fragen hast, kannst Du Dich gerne melden. LG Hanna *In den Bergen gibt es oberhalb von 1.000 Metern kein „Sie“ mehr. Bei uns im Montafon zählen die persönlichen Beziehungen. Deshalb geht das Montafon einen Schritt weiter und senkt die „Du-Grenze“ bis ins Tal.
2 more replies

Bewertungen

4,0
(1)
Remo Kleiner-Dunkel
20.08.2018 · Community
Recht einfacher und kurzer Klettersteig - ideal für Einsteiger.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
B leicht
Strecke
1,6 km
Dauer
0:50 h
Aufstieg
19 hm
Abstieg
19 hm
Höchster Punkt
1.004 hm
Tiefster Punkt
985 hm
mit Bahn und Bus erreichbar familienfreundlich klassischer Klettersteig

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.