Mountainbike empfohlene Tour

Fernblick Tour Bartholomäberg

Mountainbike · Bartholomäberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Zentrum von Bartholomäberg
    Zentrum von Bartholomäberg
    Foto: Roland Fritsch, Montafon Tourismus GmbH_Alexander Rochau

Aktivpark Montafon – Illweg – Litzdamm - Schruns – Bartholomäberg (Kirche) – Panoramastraße Richtung Innerberg – Abzweigung Schruns über Loch – Gawatsch – Grappaweg – Montjola – Schruns – Aktivpark Montafon

mittel
Strecke 15,3 km
2:00 h
464 hm
464 hm
1.123 hm
659 hm

Eine wunderschöne Tour nach Bartholomäberg, dem Sonnenbalkon und der Wiege des Montafons. Weiters führt Dich die Tour bis kurz vor Innerberg - ein idealer Aussichtspunkt, um das Panorama des Rätikons und des Hochjochmassivs zu genießen. Nun folgt die doch teils anspruchsvolle Abfahr nach Schruns.

Hinweis: Wegbeschreibung genau anschauen.

 

 

Autorentipp

Kostenlose Aktivkarte (E-)Mountainbiken in allen Montafoner Tourismusbüros erhältlich.

Profilbild von Roland Fritsch
Autor
Roland Fritsch 
Aktualisierung: 25.04.2023
Schwierigkeit
S2 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.123 m
Tiefster Punkt
659 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 75,06%Schotterweg 1,94%Naturweg 13,28%Pfad 4,93%Straße 4,75%
Asphalt
11,5 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
2 km
Pfad
0,8 km
Straße
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns (675 m)
Koordinaten:
DD
47.071607, 9.914567
GMS
47°04'17.8"N 9°54'52.4"E
UTM
32T 569437 5213527
w3w 
///lebendig.zwischendurch.baumstamm

Ziel

Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns

Wegbeschreibung

Vom Aktivpark Montafon in Schruns-Tschagguns geht es über asphaltierte Radwege und Straßen nach Bartholomäberg. (Im Durchschnitt beträgt die Steigung ca. 10%). Über die Panoramastraße gelangst Du ohne weitere Steigungen bis kurz vor Innerberg.

Achtung: Die Abzweigung zur Abfahrt über Loch beziehungsweise Grappes kann leicht übersehen werden. Die Downhill-Abfahrt beinhaltet technisch ziemlich anspruchsvolle Singletrails (S1-S2). Oberhalb von Schruns führt die Tour wieder auf die Montjolastraße. Von dort gelangst Du auf derselben Strecke wie bei der Hinfahrt zurück zum Aktivpark Montafon in Schruns-Tschagguns.

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass Dein Auto doch einfach stehen.

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Schruns Sportplatz/Aktivppark / Linie 2a, Linie 2b

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Halbstunden-Takt. Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

Anfahrt

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Schruns fahren. Die Bundesestraße L188 führt Dich direkt zum Aktivpark Montafon, welcher sich auf der rechten Straßenseite befindet.

Parken

Aktivpark Montafon in Schruns-Tschagguns

Koordinaten

DD
47.071607, 9.914567
GMS
47°04'17.8"N 9°54'52.4"E
UTM
32T 569437 5213527
w3w 
///lebendig.zwischendurch.baumstamm
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
S2 mittel
Strecke
15,3 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
464 hm
Abstieg
464 hm
Höchster Punkt
1.123 hm
Tiefster Punkt
659 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Singletrail / Freeride

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.