Mountainbike empfohlene Tour

Silvretta 3-Seen Tour

· 1 Bewertung · Mountainbike · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Mountainbiken in der Silvretta
    Mountainbiken in der Silvretta
    Foto: Stefan Kothner, Montafon

Erlebe eine Panorama-Talabfahrt wie aus dem Bilderbuch.

schwer
Strecke 59 km
4:30 h
1.150 hm
1.150 hm
2.037 hm
816 hm

Vom Standpunkt Silvretta Park (Talstation Valisera Bahn) Führt die Strecke leicht aufwärts nach Partenen. Nach der Mautstelle fährst Du auf asphaltierter Straße durch das wildromantische Ganifertal (Autofahrverbot) zum Kopssee. Bei diesem Teilstück sind auch steile Passagen dabei. Am Kopssee angelangt, demonstriert der Speicher mit seiner geschwungenen Staumauer eine eindrucksvolle Verbindung zwischen Natur und Technik. Höhe Zeinisjoch überquerst Du die Landesgrenze und eine rasante Abfahrt auf der linken Seite des Zeinisbaches ins Paznauntal im benachbarten Land Tirol beginnt. Von Wirl/Galtür führt die Tour auf der Silvretta-Hochalpenstraße hoch zum Silvrettasee auf mehr als 2.000 m. Danach beginnt die Talabfahrt über die mit 32 Kehren kurvenreiche Mautstraße zurück nach Partenen.

Autorentipp

 Kostenlose Aktivkarte (E-)Mountainbiken in allen Montafoner Tourismusinformation erhältlich.

 

Profilbild von Roland Fritsch
Autor
Roland Fritsch 
Aktualisierung: 21.04.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.037 m
Tiefster Punkt
816 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 53,52%Schotterweg 0,03%Naturweg 13,80%Pfad 0,44%Straße 32,19%
Asphalt
31,6 km
Schotterweg
0 km
Naturweg
8,1 km
Pfad
0,3 km
Straße
19 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berggasthof Piz Buin

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Silvretta Park Montafon (Talstation Valisera Bahn) (816 m)
Koordinaten:
DD
47.022192, 9.964289
GMS
47°01'19.9"N 9°57'51.4"E
UTM
32T 573280 5208081
w3w 
///gebiet.folgen.lockt

Ziel

Silvretta Park Montafon (Talstation Valisera Bahn)

Wegbeschreibung

Die Tour startet beim Parkplatz der Talstation Valisera Bahn in St. Gallenkirch und führt über die Montafonerstraße taleinwärts am Rifabecken vorbei bis nach Partenen. In der zweiten Kehre nach der Mautstelle biegst Du links ab und folgst der Straße über Ganifer hoch bis zum Kopssee. Der Anstieg ist steil und geht in Serpentinnen hinauf. Der Speicher Kops mit seiner geschwungenen Staumauer demonstriert eine eindrucksvolle Verbindung zwischen Natur und Technik. Über die Zeinisstraße geht es Richtung Wirl/Galtür hinunter. Anschließend folgt der weitere Anstieg über das Paznauntal und Tiroler Boden hoch zum Silvrettasee auf der Silvretta-Bielerhöhe auf 2.032m. Ein beeindruckendes Panorama mit Blick auf die Bergwelt belohnt Dich für Deine Mühen und Anstrengungen. Eine rasante Abfahrt über die Silvretta-Hochalpenstraße mit ihren 32 Kehren beginnt. Es geht am Vermuntsee vorbei und kurze Zeit später erreichst Du wieder die Mautstelle in Partenen. Über die Montafonerstraße und das Rifabecken gelangst Du zum Ausgangspunkt zurück.

Hinweis: Wer die Tour von St. Gallenkirch bis in die Silvretta mit dem Bus fährt spart sich ca. 23 Kilometer und 1.056 Höhenmeter.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Gaschurn Versettlabahn / Linie 85

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

Anfahrt

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Gaschurn fahren.

Parken

Parkplätze befinden sich an der Talstation der Versettla Bahn in Gaschurn.

Koordinaten

DD
47.022192, 9.964289
GMS
47°01'19.9"N 9°57'51.4"E
UTM
32T 573280 5208081
w3w 
///gebiet.folgen.lockt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wechselakku, Ladegerät, Fahrradhelm, Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme Sportschuhe, ggf. Radschuhe, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Radtrikot, ggf. Fahrradhandschuhe, Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Trinkflasche und passende Halterung, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Handy-Halterung für den Lenker, ggf. Stirnlampe und Reflektoren, Kartenmaterial  


Fragen & Antworten

Frage von Wo fangen Ü03 Bauer  · 18.08.2022 · Community
Sind Runde mit nrmalem Mountaibike gefahren. Da schaut man af Höhenmeter. 1150 Meter koennen nach Höhenprfil nicht stimmen Sind wohl mehr?
mehr zeigen
Antwort von Harry Feiler · 18.08.2022 · Community
Doch das sind genau 1.150 m .empfehle den MontafoApp pp
Frage von Sebastian Eckert · 06.09.2020 · Community
Was kostet diese Tour pro Person?
mehr zeigen
Antwort von Julia Eckert · 08.09.2020 · Montafon
Grüaß Di Sebastian, im Rahmen unseres BergePLUS Programms bieten wir diese Tour an geführte E-Mountainbike Tour an (https://www.montafon.at/de/Service/BergePLUS/Silvretta-3-Seen-Tour_e_85415). Diese Tour kostet pro Person 35,00 € (exkl. E-Mountainbike). Schöni Grüaß us Schruns, Julia
Frage von Martina Rößler · 25.06.2020 · Community
Ist die Tour mit Radhänger geeignet?
mehr zeigen
Antwort von Julia Eckert · 25.06.2020 · Montafon
Grüaß Di Martina, ja, das dürfte kein Problem sein. Ich hoffe, ich konnte Dir bei Deiner Tourenplanung weiterhelfen. Liebe Grüße und bis bald im Montafon, Julia

Bewertungen

5,0
(1)
carmen raab 
08.09.2021 · Community
Gemacht am 06.09.2021
Foto: carmen raab, Community
Foto: carmen raab, Community
Foto: carmen raab, Community
Foto: carmen raab, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
59 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
1.150 hm
Abstieg
1.150 hm
Höchster Punkt
2.037 hm
Tiefster Punkt
816 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.